Das Jahr 2012

Weihnachtsfeier 2012

 

Unsere Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg! Die Geschichte über die vier Elemente kam bei den Zuschauern sehr gut an. Am Ende belohnte der Nikolaus die Kinder und Verantwortlichen des Vereins mit kleinen Geschenken. 

 

Wir bedanken uns bei allen Aktiven und Zuschauern und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Fotos findet man hier.

Weihnachtsfeier!

Am 16. Dezember findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Ab 14.30 Uhr präsentieren die Abteilungen des Vereins ein buntes Programm zum Thema: Die vier Elemente! Für das leibliche Wohl ist durch unser Küchenteam wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Interessierte.

Saisonabschluss mit gelungener Premiere

Am Sonntag, den 21.Oktober, machten sich die Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen für dieses Jahr ein letztes Mal auf den Weg zu einem Turnier, als Saisonabschluss stand das Turnier in Großsachsen auf dem Programm.

Gedacht als Testturnier für unser neues Pferd Cyrano, der sich seit März 2012 im Besitz des RFV Zaisenhausen befindet und seither für das Voltigieren ausgebildet wird, fand dieser Start sogar einen golden Abschluss. Cyrano präsentierte sich auf seinem 1.Turnier als ein wahres Voltipferd und ließ sich weder durch Applaus noch durch die fremde Halle verunsichern. So konnten die Voltigierer Lena Brandmeier, Lisa Wagner, Eileen Viereck, Laura Toth, Desirée Schmidt, Alina Wißmann und Cora Domat ihre Übungen sehr sauber turnen und erreichten mit dieser tollen Leistung einen 1.Platz. Trainiert wird die Gruppe von Ina Münkel, die Cyrano auch ausbildet.

Auch im Wettbewerb der Schritt-Gruppen ging die Gruppe Zaisenhausen 4 an den Start. Hier gab es ebenfalls eine kleine Premiere. Da ihr altes Gruppenpferd in Rente gegangen ist, trainiert dieses Gruppe seit den Sommerferien auf Watson. Doch diese kurze Trainingszeit war während dem Turnierstart überhaupt nicht zu merken, souverän turnten alle ihre Übungen durch und konnten sich mit dieser Leistung den 2.Platz sichern. Trainiert wird die Gruppe bestehend aus Eleisa Hug, Marlene Kaden, Eileen und Fabienne Flaas, Luisa Lieb, Celine Frank und Milena Pöschel von Alena und Ina Münkel.

Motiviert durch diese tollen Plätze auf dem Turnier starten jetzt alle Volti-Gruppen ins Wintertraining um sich für die Turniersaison 2013 vorzubereiten.

Am Wochenende des 6./7. Oktobers machten sich 2 Gruppen des RFV Zaisenhausen auf den Weg zur Nordbadischen Meisterschaft in Karlsruhe-Durlach. Am Samstag ging die A-Gruppe mit ihrem Pferd Watson und Trainerin Svenja Wanielik an den Start. Mir ihrer besten Saisonleistung konnte sich die Gruppe einen hervorragenden 2.Platz erkämpfen. Es voltigierten Maja Banovic, Lea Spanicek, Laura Mutter, Anja Schneider, Natalie und Nicole Kölle, Rebekka Gabriel und Katharina Suedes.

Am Sonntag war die Galopp-Schritt-Gruppe 2 auf ihrem Pony Charly an der Reihe. Auch sie zeigten auf diesem Turnier ihr wahres Potential und turnten sauber und hochkonzentriert ihre Übungen. Mit einer Wertnote von 5,044 erhielten sie ihre bisher höchste Wertnote und konnten sich damit in einem starken Startfeld auf dem 7. Rang platzieren. Zum Team gehören: Jule Stiegler, Angelique Gabriel, Sara Fast, Michaela Lepp, Julia Banovic, Nina Kölle, Viola Schneider und Carla Mutter. Trainiert wird dieses junge Team mit einem Altersdurchschnitt von gerade 8 Jahren von Ina und Alena Münkel.

Diese beiden Gruppen gingen auch eine Woche später am 13./14.Oktober in Ilsfeld an den Start. Als Saisonabschluss geplant, lief der Start für die A-Gruppe leider nicht in gewünschter Form. Nach der Pflicht verletzte sich eine Voltigiererin am Arm, so dass der Wettkampf nicht zu Ende geführt werden konnte.

Auch die Galopp-Schritt-Gruppe konnte nicht ganz an ihre Leistung von Durlach anknüpfen, hat aber diese Veranstaltung genutzt um weitere Turniererfahrung zu sammeln. In diesem Wettbewerb gab es keine Platzierung, sondern eine Teilnehmerehrung und eine Rückmeldung der Richter. Mit diesem Feedback werden wir nun in das Wintertraining starten.

 

Ab November wollen wir samstags eine neue Anfänger-Gruppe eröffnen in der noch einige Plätze frei sind. Interessierte finden auf unsere Homepage www.voltiszaisenhausen.de.tl unter „Schnupper-Volti“ alle weiteren Infos dazu.

Am 22. September veranstaltet der RFV Zaisenhausen einen Fahrertag, zu dem wir alle Teilnehmer und Interessierte herzlich einladen. Ab 9 Uhr werden verschiedene Prüfungen in der Dressur und im Hindernissfahren gezeigt. Für das leibliche Wohl ist dank unseres Küchenteams wieder bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf spannende Prüfungen und viele interessierte Zuschauer!

Marcella Geiger knackt die 70% Hürde.

 

Am 16. bis 19. August 2012 fand das 32.“International Bavarian Weekend“, eines der größten Jugendturniere Deutschlands, in Babenhausen / Schwaben statt.  In 33 Prüfungen mit Sport vom Feinsten, gingen 330 Pferde und Reiter aus 14 Nationen in Spring- und Dressurprüfungen bis hin zu den schwersten Klassen an den Start. Marcella Geiger vom RFV Zaisenhausen erhielt ebenfalls die Qualifikation, mit ihrem 8-jährigen "Fulminant" an diesem Ereignis teilzunehmen. In Ihrer Klasse die aus 30 Reiter bestand, musste sie sich zum Teil Bundeskaderreiter aus Belgien, Österreich, Schweiz und natürlich aus Deutschland in den schwersten FEI-Dressur-Prüfungen die es im Junioren-Dressur-Reitsport gibt und auch bei den Europameisterschaften geritten werden, messen. Am Donnerstag ging es in einer FEI-Aufgabe -international- zur Sache, wobei sie sich mit ihrem "Fulminant" auf den 4. Platz mit 68,198% platzieren konnte. Durch diese ausgezeichnete Leistung, konnte sie sich dann für das Finale der besten 12 qualifizieren. Im Finale mussten die beiden eine internationale Junioren-Kür reiten, und schafften es dann mit 70,25% auf den hervorragenden 4.Platz. Somit knackten die aus Sulzfeld stammende Marcella Geiger mit Ihrem "Fulminant" zum ersten mal die 70% Hürde.

Am 03. August fand auf unserer Anlage das Ferienprogramm "Alles rund um's Pferd" statt. Morgens um 09.00Uhr trafen sich 10 interessierte Mädchen zwischen 5 und 14 Jahren mit den Betreuerinnen Petra Treffinger, Ina und Alena Münkel und Svenja Wanielik im Stall. Nach der ersten Vorstellungsrunde ging es dann auch schon los: Pferde putzen war angesagt. Aufgeteilt in 2 Gruppen wurden die 2 Schulponies Charly und Ramona geputzt. Vom A wie Aufhalftern bis Z wie Zaumzeug wurde den Kindern viel über das Pferd, sein Verhalten und seine Pflege erklärt. Nachdem die Ponies blitzeblank strahlten ging es in die Reithalle. Reiten und Voltigieren stand auf den Programm. Um die Grundlagen des Voltigierens zu erklären ging es zunächst auf ein Holzpferd, aber auch Gleichgewichtsübungen auf dem Boden wurden trainiert. Auf dem Rücken des zuverlässigen Schulponies Ramona an der Longe von Petra Treffinger hatte jedes Kind die Möglichkeit das Reiten in verschiedenen Gangarten auszuprobieren. Auf den Rücken der Voltigierpferde Watson und Charly haben sogar alle Kinder eine Runde im Galopp absolviert, super! Nachdem wir 2Std. lang das Voltigieren und Reiten ausgiebig getestet hatten, hieß es wieder die Pferde zu versorgen. Abgurten, Putzen aber auch Füttern stand zum Abschluss auf dem Programm. Nach dem obligatorischen Abschlussfoto wurden an alle Interessierten noch Infomaterial verteilt. Wir hoffen die ein oder anderen wieder auf unserer Reitanlage begrüßen zu dürfen und freuen uns schon auf das Ferienprogramm 2013

Das Helferfest war ein voller Erfolg! Bei gegrillten Würstchen und Salaten verbrachten alle Helfer einen schönen Abend auf unserer Anlage. Vielen Dank für die vielen Salat- und Kuchenspenden! Bilder gibt es in der Fotogalerie.

Einladung zum Helferfest am 6. Juli ab 18 Uhr

 

Wie bereits an der letzten Versammlung angekündigt, laden wir Sie/euch die uns am Reitturnier,"Tag der offenen Stalltüre" oder bei unserem Voltitag unterstützt haben, zu unserem Helferfest ganz herzlich ein.

Grillgut (Steaks/Würstchen), Brot/Brötchen und Getränke werden vom Verein organisiert und ist für die Helfer natürlich kostenlos.

Für ein kleines Salatbuffet bitten wir Sie/euch um verschiedene Salate. Wer möchte kann auch einen Nachtisch oder Kuchen mitbringen.

Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 2. Juli 2012 auf der Liste in der Reithalle (Infotafel).

 

Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen und auf ein schönes Helferfest!

Voltigierturnier in Mühlacker

 

Am 23. und 24. Juni gingen zwei Voltigiergruppen aus Zaisenhausen beim Turnier in Mühlacker an den Start. Die Gruppe von Svenja Wanielik erreichte bei ihrem ersten Start in der Leistungsklasse A einen tollen dritten Platz mit der Wertnote 4,7. Auf ihrem Pferd Watson zeigten sie erstmals zwei komplette Pflichtdurchgänge und eine Kür im Galopp. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 12 Jahren gehörten unsere Mädels zu den Jüngsten in dieser Prüfung und erhielten viel Lob von den Richtern für ihre Vorstellung.

Am Sonntag starteten dann unsere Kleinsten mit ihrem Pony Charly in der Prüfung der Galopp-Schritt-Gruppen. Mit der Pflicht im Galopp und ihrer Kür im Schritt erkämpfte sich die Gruppe von Alena und Ina Münkel den fünften Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

Das Turnier in Mühlacker ist gleichzeitig die Meisterschaft des Reiterring Hügelland. Bei der abschließenden Meisterschaftsehrung kamen unsere Gruppen auf den achten bzw zehnten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Marcella Geiger mit ihrem "Fulminant" international und regional
erfolgreich!

Über Pfingsten fand das 12. Internationale Jugend-Dressurfestival von
Baden-Württemberg, eines der größten Jugendturniere Deutschlands, in Nussloch statt. In 21 Prüfungen mit Sport vom Feinsten, gingen Pferde und Reiter aus verschiedenen Bundesländern in Dressurprüfungen bis hin zu den schwersten Klassen an den Start.

Die Sulzfelderin Marcella Geiger vom RFV Zaisenhausen erhielt für die Junioren-Tour eine Nominierung vom Landestrainer, um an diesem Turnier teilnehmen zu können.

In der Junioren-Klasse die aus 52 Reitern bestand, musste sie sich mit Ihrem
8.jährigen in Westfalen gezogenen Wallach „Fulminant“ in den schwersten
FEI-Prüfungen die es im Junioren-Dressur-Sport gibt und auch bei den
Europameisterschaften geritten werden, messen. In der internationalen
Manschaftsaufgabe am Samstag, erreichte Marcella den 4. Platz. Am
Pfingstsonntag ging es in einer FEI Einzelaufgabe -international- zur Sache,
wobei sie sich auf dem 8. Platz behaupten konnte. Durch diese ausgezeichnete
Leistung, konnte sie sich dann für das Finale der besten 15 qualifizieren.
Im Finale am Pfingstmontag schafften es dann die Beiden in einer
FEI-Junioren-KÜR auf den hervorragenden 10.Platz.

 

Am Wochenende vom 2. und 3. Juni wurden in Walldorf die Nordbadischen
Meisterschaften im Reitsport ausgetragen. Hier sicherte sich Marcella mit
ihrem „Fulminant“ den hervorragenden 3.Platz in der Meisterschaftswertung
der M-Tour der jungen Reiter und wurde mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

  Ergebnisse Voltitag 2012

Am 17. Mai fand auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen der diesjährige Voltitag des Vereins statt. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten über 200 Kinder aus 17 Vereinen ihr Können in verschiedenen Prüfungen. Bei der Prüfung der Schrittgruppen belegte die Gruppe Zaisenhausen 2 mit ihrer Longenführerin Ina Münkel und dem Pferd Eddie Murphy den ersten Platz. In der selben Prüfung erreichten außerdem zwei weitere Gruppen des Vereins, unter der Leitung von Sophia Lutz und Svenja Wanielik die Plätze vier und fünf. Bei den Galopp-Schritt-Gruppen erreichten unsere „Minis“ mit ihrem Pony Charly einen tollen dritten Platz. Trainiert werden sie von Alena und Ina Münkel. Auch bei der Prüfung der Galopp-Gruppen durfte der gastgebende Verein jubeln: Die Gruppe Zaisenhausen 1, die ebenfalls von Svenja Wanielik trainiert wird, erreichte mit ihrem Pferd Watson den ersten Platz und freute sich über die goldenen Siegerschleifen. Zum Abschluss ging dann noch Lea Spanicek im Einzel an den Start. Bei ihrem zweiten Start in dieser Kategorie erreichte sie den vierten Platz in einem großen Teilnehmerfeld. Mit ihren tollen Platzierungen haben die Mädchen am Vatertag nicht nur ihre Väter, sondern auch ihre Trainerinnen stolz gemacht!

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Zuschauern, die zum gelingen dieses Tages beigetragen haben.

RFV Zaisenhausen

Breidinger Weg 12

75059 Zaisenhausen

Aktuelles