Das Jahr 2013
Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag die Weihnachtsfeier des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen statt. Zahlreiche Besucher fanden sich in der großen weihnachtlich schön geschmückten Reithalle ein, um das vielfältige Programm der Vereinsreiter zu genießen.
Die Voltigiergruppen, von den Kleinsten ab 4 Jahren auf den Pony’s „Charly“ und „Napati“, bis zu den Turniergruppen auf „Cyrano“ und „Watson“ zeigten weihnachtlich bunte Auszüge aus ihrem Trainingsprogramm.
Eine von Julia Schumacher einstudierte Springquadrille mit 4 maskierten und mit langen schwarzen Umhängen verkleideten Reitern, zur schaurig schönen Musik aus „Phantom der Oper“, sorgte für Aktion in der Reithalle.
Vier „ältere“ Herren, die „Men in Black“, unseres Vereins zeigten in einer von Sabine Stiegler einstudierten Dressurquadrille, dass sie noch immer ihre Pferde im Zaum halten und eine gelungene Formation reiten können.
Lektionen aus dem Westernreiten zeigten uns Ulrike und Thomas Kunz. Hierbei präsentierte uns Thomas Kunz sein Quarterhorse ganz ohne Zaum und Zügel, alleine mit einem lockeren Halsriemen geritten.
Ein weiterer Höhepunkt war jedoch die nicht ganz ernstgemeinte Voltigiervorführung unserer bunt verkleideten Oldies, darunter auch Vorstand, Udo Geiger. Die bunt gemischte Truppe aus Noch-Nie –Voltigierern und Ex-Voltgierern zeigte Einstiegsübungen auf dem Schritt gehenden und galoppierenden Schulpferd „Watson“. Mit großem Beifall des Publikums wurde die eine oder andere wagemutige Showeinlage der Oldie’s kräftig belohnt. Zum Schluss verletzte sich hierbei niemand und der Spaßfaktor war riesengroß.
Am Ende der Vorführungen kamen der Weihnachtsmann mit seinem Knecht Ruprecht und zwei geschmückten Eseln in die Reithalle. Nach einer schönen Geschichte des Weihnachtsmannes und einiger vorgetragenen Gedichte der Kinder, erhielten alle aus den großen, gefüllten Packtaschen der Esel ein kleines Geschenk.
Ein besonderer Dank gilt unserem Team vom Reiterstüble, welches bestens die Gäste mit Essen und Getränke, Kaffee und Kuchen versorgte. Ebenso herzlichen Dank für das Team vom Punsch- und Glühweinstand in der Halle, welcher sich bei den winterlich kalten Temperaturen als gern angenommer Aufwärmort erwies. (GS)
Bilder sind
bereits online
Große Weihnachtsfeier im Reit- und Fahrverein Zaisenhausen
Herzliche Einladung an alle Freunde und Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier im Reit- und Fahrverein Zaisenhausen.
Am Sonntag, den 15. Dezember, ab 14.30 h, werden abwechselnd eine Springquadrille, Voltigiervorführungen der einzelnen Gruppen, eine Vorführung der Westernreiter und eine Dressurquadrille gezeigt. Höhepunkt unseres Nachmittages wird aber die Voltivorführung unserer Vereins-Oldies sein.
Gegen 16.00 h kommt zum Abschluss dann der Nikolaus mit seinem bepackten Esel in die Reithalle und überreicht den Kindern ihre Weihnachtsgeschenke.
Für das leibliche Wohl, mit Kaffee und Kuchen, ist wie immer bestens gesorgt.
Das Reiterstüble-Team öffnet bereits um 14.00 Uhr.
Die Voltigierer aus Zaisenhausen konnten bei ihrem letzten Saisonstart in Nordheim erneut überzeugen. Die beiden Galopp-Schritt-Gruppen erreichten in ihrer Abteilung jeweils einen hervorragenden dritten Platz. In der Gruppe Zaisenhausen 2 voltigierten Lisa Wagner, Lena Brandmeier, Laura Toth, Alina Wißmann, Luisa Lieb und Celine Frank auf ihrem Pferd Cyrano.
Die Gruppe Zaisenhausen 3 ging mit ihrem Pony Charly an den Start. Hier turnen Jule Stiegler, Laura Trautz, Sara Fast, Michaela Lepp, Julia Banovic, Angelique Gabriel, Nina Kölle, Viola Schneider und Carla Mutter. Beide Gruppen wurden von den Trainerinnen Ina und Alena Münkel vorgestellt.
Mit diesem Erfolg verabschieden sich die Voltigiere des RFV Zaisenhausen in das Wintertraining.
Auf dem Reitturnier in Königsbach-Stein ging Zoe Weitner mit Schulpferd "Napati" eine E-Dressur und holte sich mit der Wertnote 7,8 den Sieg.
Im Staffetten-E-Springen erreichten das Paar Zoe Weitner mit "Napati" und Anna-Lena Stuck mit Schulpferd "Watson" ebenfalls einen 1. Platz.
Beim Reitturnier in Linkenheim-Hochstetten errang Marcella Geiger mit ihrem "Fulminant" in einer S-Dressur den 3. Platz. Wolfgang Martin war dort mit seiner jungen "Uni's Black Pearl" in einer Dressurpferde-A-Prüfung erfolgreich und wurde als 9. platziert.
Manuela Riel wurde beim Reitturnier in Heilbronn mit ihrem "ACDC"
in zwei L-Springen 5. und 6, und mit "Delaware" in einer A-Springpferdeprüfung 6.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
Die Zeiteinteilung für den Fahrertag am 22. September finden Sie hier.
Fahrturnier am Sonntag, den 22.09.2013 auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen
Am Sonntag, den 22.09.2013 findet auf der Reitanlage unser diesjähriges Fahrturnier statt. Die teilnehmenden Kutschenfahrer gehen mit ihren Großpferden und Pony’s an den Start. Sowie Einspänner, als auch Mehrspänner messen sich am Vormittag in verschiedenen Dressur-Prüfungen und am Nachmittag im kombinierten Hindernisfahren. Bei schönem Wetter findet Veranstaltung auf dem Außenplatz statt.
Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Das Reiterstüble und die Vereinsjugend bieten Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Waffeln an. Herzliche Einladung an die Bevölkerung.
Michaela Lepp startete auf dem Reitturnier in Rot am See ¨C Musdorf mit ihrem Pony "Domino" in einem Reiterwettbewerb und siegte mit der Wertnote 8,0.
Auch in einer E-Dressur erreichte sie einen 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen fand auch dieses Jahr ein Ferienprogramm unter dem Motto "rund ums Pferd" statt. Die Mitarbeiter durften 5 interessierte Mädchen begrüßen. Nach einer Einführung über das richtige Verhalten am Pferd durften die Kinder selbständig die Pferde striegeln, bürsten und Hufe reinigen. Anschließend ging es mit den Schulponys "Charly" und "Napati" in die Reithalle. Dort durften die Kinder auf den geführten Pony's reiten. Auch gab es einen Geschicklichkeitsparcour für Pferd und Reiter. Nach einer kurzen Stärkung war unser großes Voltigierpfernd "Cyrano" an der Reihe. Die Mädchen voltigierten im Schritt und machten auf dem Pferd verschiedene akrobatische Übungen, was ihnen viel Mut abverlangte. Sophia, die selbst voltigiert, schwang sich auch auf den Pferderücken und nahm immer ein Kind zu sich hoch um einige Runden im Galopp zu drehen. Bevor die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden, kuschelten und lobten sie die Pferde nochmals ganz kräftig.
Auf dem Reitturnier in Heidelsheim holte sich Manuela Riel in einer A-Dressur mit ihrer “Bezaubernden Jeanni” den 3. Platz. In einem L-Springen wurde sie mit ihrem “Don Brody” 5 und in einem weiteren L-Springen mit Stechen ebenfalls 5.
Jule Stiegler erreichte mit Pony “Cinderella” in Heidelsheim im Reiterwettbewerb den 2. Platz mit der Wertnote 7,0.
Auf dem Fahrturnier in Rot siegte Thomas Schwarz und Beifahrer Marcel Dauth mit ihrem Haflingergespann “Lucy und Merle”.
Wolfgang Martin war mit der 4 jährigen Uni's Black Pearl in der Reitpferdeprüfung in Heidelsheim am Start und konnte mit der Wertnote 7.4 den 6. Platz belegen. Anschließend starteten die beiden in der ersten gemeinsamen Dressurpferdeprüfung der Kl. A.Auch hier vergaben die Richter die Wertnote 7.4, was in der Endwertung Platz 3 bedeutete mit dem besten 4-jährigen Pferd.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.
Reiternachwuchs in Königsbach erfolgreich!
Am vergangenen Wochenende gingen fünf Reiterinnen des Reit – u. Fahrvereins Zaisenhausen beim Turnier in Königsbach an den Start.
Für die erste Siegerschleife des Tages sorgte Zoé Weitner in der E- Dressur. Auf „Napati“ gewann sie die Prüfung mit der Wertnote 7,4. Ina Kern verpasste auf „Cyrano“ mit der Wertnote 6,5 nur knapp eine Platzierung.
Am Nachmittag starteten Jule Stiegler auf ihrem Pony „Cinderella“ und Michaela Lepp auf „Domino“ im Reiterwettbewerb. Beide machten ihre Sache sehr gut und erreichten Platz eins und zwei in einem großen Teilnehmerfeld.
Den Abschluss machte dann Anna- Lena Stuck auf „Watson“ im Springreiterwettbewerb. Sie zeigten eine sehr sichere und fehlerlose Runde und sicherten sich damit Platz vier mit der Wertnote 7,6.
Herzlichen Glückwunsch!
Erste Bilder gibt es hier.
Wolfgang Martin brachte beim Süddeutschen Championat der Vielseitigkeitspferde in Laupheim im Championat der 4 jährigen Vielseitigkeitspferde die selbstgezüchtete Trakehnerstute Ce la Luna an den Start und konnte diese Prüfung souverän gewinnen. In der Teilprüfung Gelände vergaben die Richter die Wertnote 9,0. Leider darf die Stute den Titel Süddeutscher Champion als Trakehner nicht tragen, war aber trotzdem Notenbeste der Prüfung.
Ende Juli führte uns die Reise dann nach Hannover zum Internationalen Trakehner Bundesturnier. In der Eignungsprüfung für Reitpferde mit Gelände belegte Wolfgang mit Ce la Luna Platz 2 mit der Wertnote von 8,2 und ließ sogar die schwedische Olympia Silbermedalliengewinnerin Sara Algotsson-Ostholt mit ihren Nachwuchspferden hinter sich.
Am nächsten Tag in der Eignungsprüfung zeigte sich Ce la Luna nochmals vor allem im Parcours verbessert und konnte die Prüfung mit der tollen Wertnote von 8.5 für sich entscheiden !
Herzlichen Glückwunsch!
Züchter und Reiter weiter erfolgreich!
Vom Reit- und Fahrverein Zaisenhausen war der erfolgreiche Züchter und Reiter Wolfgang Martin mit seiner Stute „Ce la Luna“ auf dem alljährlichen bundesdeutschen Traditionstunier der Trakehner-Pferden in Hannover.
Alle Teilnehmer mussten sich dort in Springen, Dressur und Vielseitigkeit messen. Die 4-jährige, selbstgezüchtete „Ce la Luna“ trat in einer Eignungsprüfung gegen ein großes und sehr gutes Starterfeld an. Die beiden zeigten in der Wertungsprüfung für Dressur und Vielseitigkeit eine Spitzenleistung und erreichten damit den 2. Platz. In einer weiteren Eignungsprüfung, jedoch mit den Schwerpunkten auf Dressur und Springen, steigerten sich die beiden nochmals und errangen in der Gesamtwertung schließlich den 1. Platz.
Auch unsere jüngsten Reiter waren erfolgreich. Jule Stiegler war mit ihrem Pony „Cinderella“ in Bilfingen auf dem Reitturnier und erreichte in einem Reiterwettbewerb Platz 2.
Unsere Wensternreiterin, Helga Weingärtner, war mit ihrem erfahrenen Haflingerhengst „Wonder“ auf Westernturnieren in Schwegenheim und Neuhofen.
Sie mussten schwierige Trail-Aufgaben in einem großen Starterfeld absolvieren. Hier führte Haflinger „Wonder“ den reinen „Quarter“-Westernpferden wieder mal sein Können vor und siegte in zwei Prüfungen.
Herzlichen Glückwunsch (GS)
„Fulminanter“ Landesmeistertitel für Marcella Geiger
Goldmedaille bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag fanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald statt. Dort starteten in Dressur und Springen die Topstars der Baden-Württembergischen Reiterszene. Schon zum 26. Mal war der Reiterverein Schutterwald Gastgeber dieser Landesmeisterschaft. Für den RFV Zaisenhausen startete die aus Sulzfeld stammende Marcella Geiger in der Dressur der Junioren. Die 18-jährige Nordbadenerin zeigte am Freitag der ersten Wertungsprüfung auf ihrem neunjährigen Fulminant eine so starke Runde, dass Landestrainer Bernhard Goldschmidt am Viereck schwärmte. „Eine ganz starke Leistung!“ Für den Ritt bekam sie über 72,25 Prozent. Mit dieser Leistung steuerte sie bei den Dressurjunioren ihrem ersten Meistertitel entgegen. Marcella Geiger, klare Titelfavoritin bei den Junioren, und ihr Fulminant hatten am Samstag, der zweiten Wertung, nicht nur mit den Temperaturen sondern auch mit Fliegen zu kämpfen. Die Plagegeister ärgerten Fulminant so sehr, dass er in der kompletten Schritttour abgelenkt war, obwohl der Ritt in der Trabtour sensationell anfing. Im Galopp fing sich der Braune zwar wieder, dennoch reichte das Ergebnis von 66,58 Prozent "nur" für den dritten Rang. Trotz des "Patzers", war Marcella Geiger jedoch noch führend in der Gesamtwertung und ging als Favoritin am Sontag in die Kür. Auch in der dritten Prüfung der Baden-Württembergischen Meisterschaft präsentierte sich Fulminant ungemein kernig, elastisch-federnd und mit einer meisterlichen Trab- und Galopptour. Der 9-jährige Wallach, ein Sohn des Fürst Piccolo, leistete sich keinen Fehler und verzauberte am Viereck Rand das Publikum was regelrecht begeistert war. 73,1 Prozent bedeuteten den klaren Sieg und den ersten und überlegenen Meistertitel des riesigen Talents Marcella Geiger.
Marcella Geiger bestätigte damit ihre Aufnahme in den Bundeskader der Dressurjunioren und kann bei den Deutschen Meisterschaften Mitte August in München motiviert an den Start gehen.
Ebenfalls in Langensteinbach am Start war Jule Stiegler. Mit ihrem Pony „Cinderella“ nahm sie an einem Reiterwettbewerb teil und wurde 3.
Auf dem Fahrturnier in Berwangen siegte Thomas Schwarz fehlerfrei mit seinen Haflingern „Merle“ und „Lucy“ in einem Hindernisfahren. Auch seine Tochter Jule Stiegler, einzige jugendliche Teilnehmerin im Alter von 10 Jahren, zeigte ihr Fahrkönnen und errang ebenfalls fehlerfrei mit dem gleichen Gespann den 3. Platz. Ihr Beifahrer im Hindernisparcour war Marcel Dauth.
Herzlichen Glückwunsch
Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Reiter und Voltigierer aus Zaisenhausen
Beim Voltigierturnier in Schwaigern am 6. und 7. Juli gingen wieder mehrere Gruppen des Reit- u. Fahrverein Zaisenhausen an den Start. Den Anfang machte am Samstag die A- Gruppe die von Svenja Wanielik trainiert wird. Auf ihrem Wallach „Watson“ zeigten sie eine saubere Pflicht und eine sichere und ausdrucksstarke Kür, für die sie mit der Wertnote 5,4 und Platz 2 belohnt wurden. Mit der dritten Aufstiegsnote in Folge unterstrichen die Voltigierer Lea Spanicek, Maja Banovic, Sophia Lutz, Katharina Suedes, Rebekka Gabriel, Nicole Kölle, Anja Schneider und Laura Mutter ihre tolle Form und freuen sich nun auf die Vorbereitung für ihren ersten Start in der höheren Leistungsklasse L.
Am Sonntag starteten dann die beiden Nachwuchsgruppen, die von Alena und Ina Münkel trainiert werden in der Galopp- Schritt- Prüfung. In einem großen Teilnehmerfeld sicherten sich Jule Stiegler, Laura Trautz, Sara Fast, Angelique Gabriel, Nina Kölle, Carla Mutter, Julia Banovic und Viola Schneider mit ihrem Pony „Charly“ den 2. Platz in der 2. Abteilung. Die Gruppe Zaisenhausen II erreichte auf ihrem Pferd „Cyrano“ in derselben Prüfung Platz 4 in der 1. Abteilung. Hier voltigierten Lena Brandmeier, Laura Toth, Alina Wißmann, Celine Frank, Luisa Lieb, Cora Domat und Desiree Schmidt.
Auch bei den Reitern gab es wieder einen Erfolg zu vermelden: Manuela Riel sicherte sich mit „Don Brody“ Platz 6 im L- Springen beim Turnier in Güglingen.
Voltitag in Weingarten
Am vergangenen Sonntag, 23.06, machten sich drei Voltigiergruppen des RFV Zaisenhausen auf den Weg nach Weingarten, um sich dort der Konkurrenz zu stellen.
Am frühen Morgen gingen zwei Gruppen in der Voltigierpferdeprüfung an den Start. Hierbei wird alleine die Leistung des Pferdes während dem Voltigieren beurteilt. Als erstes ging unser Neuzugang Napati an den Start. Die achtjährige Haflingerstute ist seit Ende März im Besitz des RFV Zaisenhausen und wird seither von Alena Münkel und den Voltigierern Maja Banovic, Laura Mutter, Anja Schneider, Lea Spanicek, Nicole Kölle, Katharina Suedes und Rebecca Gabriel ausgebildet. Bei ihrem allerersten Voltigier-Start konnte Napati die Richter von ihrer Gelassenheit und ihrem Talent für den Voltigiersport überzeugen. Sie erreichten einen tollen 3.Platz. Ebenfalls in dieser Prüfung ging Cyrano mit Longenführerin Ina Münkel an den Start. Durch seine ruhige und gleichmäßige Galoppade konnten die Voltigierer Sophia Lutz, Anja Schneider, Alina Wißmann, Lena Brandmeier und Luisa Lieb eine schöne Vorstellung zeigen und Cyrano erhielt viel Lob von der Richterin. Mit dieser tollen Leistung gelang dem Team der Sprung auf Platz 2.
Am Nachmittag ging dann noch die Galopp-Schritt Gruppe auf ihrem Pony Charly an den Start. Obwohl es sich bei dem zu zeigendem Programm um ganz neue Übungen handelte, die sie zuvor noch nie auf einem Turnier gezeigt hatten, konnten die Voltis auf ihrem zuverlässig galoppierenden Pony eine super Leistung zeigen und erreichten einen hervorragenden 3. Platz. Es voltigierten Laura Trautz, Jule Stiegler, Angelique Gabriel, Julia Banovic, Nina Kölle, Viola Schneider und Carla Mutter. Trainiert wird diese Gruppe von Ina und Alena Münkel.
Straßenfest 2013
Am Wochenende findet in Zaisenhausen wieder das Straßenfest statt. Der Reit- u. Fahrverein bietet Eiskaffee, Waffeln und Cilli con carne an. Unser Stand befindet sich gegenüber der Kirche. Besucht uns doch mal!
Wolfgang Martin war mit seinen jungen und noch turnierunerfahrenen Pferden „Uni’s Balck Pearl“ und „Ce la Luna“ erfolgreich auf Reitturnieren in Stutensee-Blankenloch und im pfälzischen Fußgönheim.
In Blankenloch ging er jeweils eine Reitpferdeprüfung und erreichte mit „Uni’s Black Pearl“ eine 7,6 und damit Platz 4, sowie mit „Ce la Luna“ eine 7,5 und Platz 5.
In Fußgönheim ritt Wolfgang Martin mit den beiden eine Eignungsprüfung und holte mit „Ce la Luna“ den Sieg (WN 8,1) und mit „Uni’s Black Pearl“ Platz 4 (WN 7,6).
Herzlichen Glückwunsch
Jugendturnier in Heidelsheim
An Fronleichnam waren die zwei jungen Reiterinnen Zoe Weitern und Ina Kern für den Reitverein Zaisenhausen unterwegs. Auf dem Jugendturnier in Heidelsheim stellten sie sich mit den Schulpferden Napati und Cyrano der Konkurrenz.
Im Cabrilli-Wettbewerb müssen Reiter und Pferd eine Dressuraufgabe zeigen, sowie in die Aufgabe integrierte Hindernisse überspringen. Hierbei gelang Zoe mit Napati ein sehr gelungener Ritt, den die Richter mit einer 7,6 und somit dem 2.Platz belohnten.
Das Paar ging ebenfalls in der E-Dressur an den Start. In einem starken Starterfeld gelang ihnen mit einer 7,5 ein 4.Platz. Ebenfalls in diesem Wettbewerb ging Ina Kern mit Cyrano an den Start. Für Cyrano war es der allererste Start auf einem Reitturnier. Doch er wurde souverän von Ina Kern vorgestellt und erhielt für seine Leistung im Dressurviereck eine 6,9. Mit dieser tollen Bewertung verpassten die beiden nur knapp eine Platzierung.
Marcella Geiger im Bundeskader
Marcella wurde mit ihrem Pferd Fulminant in den Bundeskader der Junioren berufen und darf nach ihrer guten Leistung beim Preis der Besten beim Turnier in Wiesbaden, Sichtung zur EM, an den Start gehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Abschied von Ramona!
Bei strahlendem Pfingstwetter haben wir uns am Wochenende von unserem langjährigen Schulpony Ramona verabschiedet. Die kleine Stute half in den letzten 10 Jahre zahlreichen Reitschülern bei ihren Reitanfängen und war auf Turnieren und im Gelände immer eine sichere Bank.
Mit ihren 19 Jahren darf sie nun das "Rentnerdasein" genießen. Wir wünschen ihren neuen Besitzern viel Spaß mit ihr und hoffen, dass sie noch lange so fit bleibt wie bisher!
Wieder ein erfolgreiches Wochenende für den RFV!
Am Wochenende waren unsere Reiter und Voltis wieder sehr erfolgreich. Beim Turnier in Schwaigern erreichte Manuela Riel mit ACDC und Don Brody die Plätze 2, 3 und 4 im L- Springen!
Unsere Voltigierer waren unterdessen in Karlsruhe- Durlach am Start. Die A- Gruppe setzte ihre Erfolge fort und sicherte sich mit der Wertnote 5,4 den zweiten Platz bei den A-Gruppen. Viel wichtiger als die Platzierung war in diesem Fall jedoch die Wertnote, denn mit der zweiten Aufstiegsnote schaffte die junge Gruppe den Aufstieg in die Leistungsklasse L. Die Gruppe voltigierte wieder auf Watson, der von Svenja Wanielik longiert wurde.
Am Nachmittag waren dann noch die beiden Galopp- Schritt- Gruppen an der Reihe, die von Alena und Ina Münkel trainiert werden.
Cyrano und Charly liefen wie immer routiniert ihre Runden und verhalfen ihren Voltis damit zu den Plätzen 4 und 7 in einem starken Teilnehmerfeld.
Herzlichen Glückwunsch!
Turnier Eppingen und Daxlanden!
Am vergangenen Wochenende waren unsere aktiven Reiter auf Turnieren in Eppingen und KA-Daxlanden.
In Eppingen siegte Michaela Lepp im Reiterwettbewerb mit ihrem Welsh-Pony "Mosbuergs Domino" und der Wertnote 6,8. An gleicher Stelle sicherte sich Manuela Riel mit "ACDC" den zweiten Platz im L-Springen.
In KA-Daxlanden wurde Jule Stiegler mit ihrem Pony "Cinderella" 2. im Reiterwettberwerb.
Wolfgang Martin siegte in Daxlanden mit seiner jungen Stute “Ce la Luna” in einer Reitpferdeprüfung.
Herzlichen Glückwunsch
Voltigierturnier Bad Dürkheim
Mit einem Sieg ist die A-Gruppe aus Zaisenhausen in die neue Turniersaison gestartet. Beim Turnier im pfälzischen Bad Dürkheim sicherten sich Lea Spanicek, Maja Banovic, Rebekka Gabriel, Sophia Lutz, Niole Kölle, Anja Schneider, Laura Mutter und Ina Münkel nicht nur den Sieg in der Prüfung der A-Gruppen, sondern erreichten mit der Wertnote 5,4 auch die erste Aufstiegsnote für die Leistungsklasse L. Ein großer Erfolg für die junge Gruppe, die von Svenja Wanielik trainiert wird und erst in der zweiten Saison in dieser Leistungsklasse an den Start geht. Voltigierpferd Watson zeigte keine Nerven und legte somit den Grundstein für diesen tollen Erfolg.
Abgerundet wurde der goldene Samstag durch die Auszeichnung für die Voltigiererinnen Ina Münkel und Laura Mutter. Sie zeigten die besten Pflichtübungen dieser Prüfung und erhielten einen Sonderpreis. Angespornt durch diese Erfolge geht es nun an die Vorbereitung für das nächste Turnier in Karlsruhe.
Marcella Geiger auf dem Weg zum "Preis der Besten"
Mit einem Paukenschlag ist Dressurtalent Marcella Geiger aus Sulzfeld, die für den Reit- und Fahrverein Zaisenhausen reitet, in ihre Saison gestartet. Die 18-Jährige sicherte sich bei ihrem ersten Turnier beim Reit- und Rennverein in Walldorf den Sieg in der M**-Dressur und war somit beste Juniorin auf dem Turnier.
Anschließend ging es zum Sichtungsturnier auf den Schafhof in Kronberg, der Reitanlage von Ann Kathrin Linsenhoff, wo sich der Dressurnachwuchs traf. Hier waren Talente aus den südlichen Bundesländern eingeladen, die zuvor an zwei Auswahllehrgänge teilnehmen mussten, um sich vor den Augen der Bundes- und Landestrainer für den „Preis der Besten“ Mitte Mai in Warendorf zu empfehlen. Die Tickets hierfür sind heiß begehrt, denn beim „Preis der Besten“ handelt es sich um das bundesweit bedeutendste Turnier für die Youngster im Sattel. Die Elite kommt dort nicht nur zum Leistungsvergleich zusammen, sondern kann bei starken Auftritten auch auf eine Nominierung für den Bundeskader sowie die Europameisterschaften 2013 hoffen. Hier konnte Marcella mit ihrem zum Teil ungestümen 9-jährigen Westfalenwallach „Fulminant“ ihr ganzes Können unter Beweis stellen und überzeugte mit ausgezeichneten Leistungen den Bundestrainer samt Sichtungskomitee und erhielt als einzige Juniorin von Baden-Württemberg die Starterlaubnis zum „Preis der Besten“.
Ebenfalls in guter Form präsentierte sich das Paar in Radolfzell am Bodensee, wo die Erste von zwei Sichtungen der Junioren vom Ländle zur Teilnahme der Deutschen Meisterschaft in München stattfand. Auf dem Außenviereck unter freiem Himmel, direkt am See gelegen, überzeugte Marcella Geiger mit ihrem „Fulminant“ auch dort und gewann das Finale in einer FEI-Dressur für Junioren. Einer Nominierung zur Deutschen Meisterschaft dürfte nach diesen Leistungen wohl kaum noch was im Wege stehen.
Gelungener Saisonstart
Am vergangenen Wochenende starteten die Voltigierer aus Zaisenhausen in die Turniersaison 2013. In Großsachsen zeigten zwei Gruppen in der Kategorie Galopp-Schritt ihr Können.
Die Gruppe Zaisenhausen 2 ging mit ihrem jungen Pferd Cyrano das erste Mal in dieser Leistungsklasse an den Start. Doch auch diese Herausforderung meisterte Cyrano mit Bravour und ermöglichte mit seiner ruhigen Galoppade den Voltigierern Lena Brandmeier, Lisa Wagner, Laura Toth, Eileen Viereck, Luisa Lieb, Alina Wißmann, Desiree Schmidt und Cora Domat eine tolle Vorführung. In einem starken Startfeld erreichte die von Ina Münkel und Sophia Lutz trainierte Gruppe einen guten 6.Platz
Für die Gruppe Zaisenhausen 3 mit Jule Stiegler, Angelique Gabriel, Michaela Lepp, Julia Banovic, Nina Kölle, Viola Schneider und Carla Mutter ist es bereits die zweite Saison in dieser Leistungsklasse. Mit gewonnener Routine und Erfahrung der letzten Saison gelang es dieser jungen Gruppe, die von Ina und Alena Münkel auf dem Pony Charly trainiert wird, einen hervorragenden 2.Platz zu erturnen.
Großes Hallenturnier des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen
am 13. und 14. April
Am kommenden Wochenende findet auf der Reitanlage der Reitervereins Zaisenhausen unser großes Dressur- und Springturnier statt. Es werden 192 Reiter in 12 verschiedenen Prüfungen an den Start gehen. Insgesamt wurden 380 Startplätze reserviert.
Für den sportlichen Höhepunkt des Turniers, eine Springprüfung der Klasse L mit Stechen, die am Sonntag um 16.15 h stattfindet, wurden 48 Startplätze reserviert.
Der Samstag startet jedoch zunächst mit einer Dressurprüfung der Kl. E um 7,30 h, danach um 08.45 h eine Dressur der Kl. A*, anschließend um 11.00 h eine Dressurreiterprüfung der Kl. A einer speziellen Jugendförderprüfung des Reiterring Hügelland. Die schweren Dressurprüfungen der Kl. L* und der Kl. M* mit jeweils 50 und 46 Startplatzreservierungen beginnen um 12.30 h und 16.45 h.
Dem Sonntag sind dagegen die Springprüfungen vorbehalten, aber auch die Wettbewerbe für unsere jüngsten Teilnehmer, dem Reiterwettbewerb und Führzügelwettbewerb. Anfang macht eine Springpferdeprüfung der Kl. A** um 08.30 h, danach um 09.30 h ein Stilspringen der Kl. A* einer Jugendförderprüfung des Reiterring Hügelland und des Pferdesportverbandes Nordbaden. Im Anschluss folgen der Springreiterwettbewerb um 10.30 h, der Reiterwettbewerb um 11.45 h und der Führzügelwettbewerb um 13.30 h. Der Nachmittag startet mit einem Springen der Kl. A** mit 52 Startplatzreservierungen und dem Highlight des Tages, dem Kl. L-Springen mit Stechen um 16.15 h.
Herzliche Einladung an alle Interessierten des Pferdesports. Der Eintritt ist an beiden Turniertagen frei. Für die gute Verpflegung unserer Turnierbesucher ist wie jedes Jahr bestens gesorgt.
Weitere Infos finden Sie hier.
Am 29. März findet auf unserer Anlage ein Dressurlehrgang mit Ralf Hannöver statt. Infos bei Sabine Stiegler.
Die diesjährige Generalversammlung findet am 15. März ab 20 Uhr im Reiterstübchen statt.
RVZ GV 2013 Einladung.doc
Microsoft Word-Dokument [529.5 KB]