Weihnachtsfeier am 06.12
Der Reit- und Fahrverein veranstaltet auch dieses Jahr wieder sein Weihnachtsreiten.
Ab 14.30Uhr zeigen die verschiedenen Abteilungen des Vereins ein vielfältiges Programm.
Das Reiterstüble öffnet ab 14.00Uhr seine Pforten und versorgt die Besucher den ganzen Nachmittag mit herzhaften Speisen. Natürlich bieten wir auch wieder Kaffee und Kuchen sowie leckere Waffeln an.
Und wer weiß, vielleicht schaut am Ende auch der Nikolaus noch kurz in der Reithalle vorbei
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erfolgreiche Herbstturniere für die Voltigierer
Die letzten zwei Turniere für diese Saison standen vor der Tür. Am 03./04. Oktober waren wir mit zwei Gruppen in Nordheim zu Gast. Für die Nachwuchsgruppe mit den Trainerinnen Laura Mutter, Maja Banovic und Alena Münkel war es das letzte Turnier mit ihrem treuen Vierbeiner Charly. Die Voltigierer Sandy Simmel, Emely Ernst, Lia Ernst, Lina Sattler, Julie Stoffl und Liliana Günther hatten sich einen gelungenen Abschluss für dieses letzte Turnier mit Charly vorgenommen. Und das gelang ihnen überzeugend. Von acht teilnehmenden Gruppen konnten sie sich dank einer deutlichen Leistungssteigerung über einen sehr guten dritten Platz freuen. Charly wurde am nächsten Tag mit einer emotionalen Abschiedsfeier in seine Rente verabschiedet. Mit seinen 18 Jahren hat er uns jahrelang treu zur Seite gestanden und hat sich seinen weiteren Lebensabend auf einer Koppel mit einer tollen Herde redlich verdient.
Die A-Gruppe um Trainerin Ina Münkel absolvierte trotz Pferdewechsel einen gelungenen Start und konnte sich am Ende über den zweiten Platz und eine Aufstiegsnote freuen. Am 10. Oktober war die A-Gruppe in Ilsfeld erneut mit Ersatzpferd Watson am Start und konnte sich im Vergleich zu Nordheim noch einmal steigern. Mit dieser tollen Leistung erreichten Lena Brandmeier, Lisa Wagner, Alina Wießmann, Laura Toth, Luisa Lieb, Celine Frank und Rebekka Gabriel in dem großen Starterfeld von 11 teilnehmenden Gruppen einen hervorragenden zweiten Platz und machten damit den Aufstieg in die Leistungsklasse L perfekt. Alina Wießmann konnte sich zudem noch über den Preis für die beste Pflicht freuen.
An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Unterstützern bedanken, ohne die unsere Turnierstarts nicht möglich wären: den fleißigen Hängerfahrern, Autoverleihern, TTs, Kameramenschen und den Eltern, die uns tatkräftig anfeuern und die Kids durch die Gegen kutschieren, DANKE!
Mit diesen tollen Ergebnissen verabschieden wir uns hochmotiviert in die Wintersaison um nächstes Frühjahr an diese Erfolge anknüpfen zu können.
Heute war es soweit, Charly durfte sein Rentendomizil in Sulzfeld beziehen. Nachdem er uns jahrelang treu zur Seite gestanden hat, darf er mit 18 Jahren seinen Lebensabend auf der Koppel mit tollem weiten Blick über den hügeligen Kraichgau genießen.
Der kleine Wirbelwind war zu Beginn seiner Karriere bei uns eher als Rodeopferdchen bekannt. Auch die Voltis haben am Anfang einige Erfahrung mit seinem Temperament gemacht. Im Training immer
lammfromm, ließ er in der 1. Saison die Voltis hin und wieder eine kleine Stunteinlage machen, wovon wir noch lustige Erinnerungsfotos haben. Danach lief er im Zirkel wie ein Profi und war seinen
Voltis immer eine zuverlässige Bank. Kleine aber feine Ausnahme: Zum Äppeln musste IMMER angehalten werden. Das hat sich auch in all den Jahren bei uns nicht mehr geändert.
Im Verein gibt es fast kein Kind, das nicht die ersten Schritte mit ihm an der Seite gemacht hat. Auch der Großteil der ersten Mannschaft, die mittlerweile als M*-Gruppe im Regionalkader ist, war
jahrelang mit Charly an ihrer Seite unterwegs.
Entsprechend groß war auch gestern unsere Abschiedsfeier für unser kleines Pony. Die Kinder werden ein tolles Plakat als Erinnerung behalten und Charly darf sich über viele kleine Geschenke und eine
signierte Decke von allen Voltis freuen. Ein paar Bilder könnt Ihr hier finden.
Wir werden den kleinen Frechdachs vermissen und wünschen ihm von Herzen ganz viel Spaß in seiner neuen Herde und noch viele tolle Jahre dort. Er hat große Hufspuren hinterlassen, die es nun zu füllen
gilt. Dafür haben wir auch schon einen Nachfolger gefunden: Die 8-jährige Ponyfuchsstute Usha wird nun langsam an ihre zukünftigen Aufgaben als Reitschul- und Voltipferd herangeführt, die ersten
Wochen liefen schon sehr vielversprechend. Wir sind gespannt, welche tollen Geschichten uns mit ihr erwarten.
Die Ausschreibung für unser diesjähriges Fahrturnier ist online:
PDF-Dokument [790.2 KB]
Tolle Neuigkeiten:
Unsere M* Gruppe wurde erstmals in den Regionalkader Nordbaden aufgenommen!!!
Nachdem es die Mannschaft innerhalb von 6 Jahren von den Schrittgruppen bis in die zweithöchste Leistungsklasse M geschafft hat, wurde sie für die kommende Saison für den Regionalkader nominiert.
Wir freuen uns riesig und sind gespannt auf all die Lehrgänge, die nun auf uns warten.
An dieser Stelle möchte wir uns ganz besonders bei unserem Verein und der Vorstandschaft bedanken: vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Wir wissen,dass das was ihr in uns investiert heutzutage nicht selbstverständlich ist.
Danke in diesem Zusammenhang auch an unsere Reitbeteiligungen und unsere Reitlehrer, die unsere Pferde an den voltifreien Tagen rundum versorgen und ihnen somit ein abwechslungsreiches Training bieten.
Der größte Dank geht allerdings an unser Pferdchen:
Danke Danke Danke kleiner Mann! Du bist und bleibst der Beste ♡
Wir gratulieren Marcella zu ihrer tollen Platzierung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften!
Mit ihrem Fulminant erreichte sie im Endergebnis 211,796 Punkte und damit einen 7.Platz!
Am vergangenen Wochenende waren unsere Reiter in Heidelsheim erfolgreich unterwegs!
Manuela erreichte mit Unschuldsengel in der Springpferdeprfg. Kl. A** mit 7,3 einen 5.Platz.
Lia war auf ACDC im Führzügel wieder erfolgreich unterwegs und erreichte mit einer 7,2 den 1.Platz.
Samira gewann mit ihrer Stute Feine Rose die E-Dressur mit 7,8 und wurde in der A-Dressur Siebte.
In der L-Dressur erreichte Julia mit ihrer Bezaubernden Jeannie mit 7,0 den 2.Platz, auf dem 3.Platz reihte sich mit einer Wertnote von 6,9 Romy mit ihrer Stute Diesaar ein.
Im August waren unsere Voltis bei zwei Großsveranstaltungen dabei. Mitte August besuchte ein Teil von uns die Europameisterschaft in Aachen. Nachdem fast alle schon 2006 bei den Weltreiterspiele dabei waren, stand für uns früh fest: auch dieses Jahr sind wir wieder in Aachen dabei! Da wir 2006 beim Campen nicht die besten Erfahrungen mit dem nassen Wetter gemacht hatten, hat Melli für uns eine riesen Ferienwohnung in Holland gefunden, die keine Wünsche offen ließ. Sogar ein Pool war dabei, wenn er auch ziemlich(!!!) erfrischend war. Leider konnten wir die Ferienwohnung nur bedingt genießen, da wir den ganzen Tag immer in Aachen waren. Wir hatten super Plätze in der ersten Reihe direkt neben der Teilnehmertribüne und bekamen vier Tage tollen Sport geboten. Die deutschen Ergebnisse waren dabei noch das zusätzliche Sahnehäubchen. Das Stadion, die Stimmung, der Sport, Aachen war auch dieses Jahr wieder unbeschreiblich mitreisend und toll !!!
Eine Woche später ging es für die Trainer und Voltis der drei Turniergruppen erneut los, Ziel dieses Mal die Deutsche Meisterschaft in Alsfeld. 3 Autos mit 15 Voltis machten sich früh morgens um kurz nach 06.00Uhr auf den Weg, damit wir pünktlich in Alsfeld ankamen. Für die meisten Voltis war es das erste große Turnier, das sie besuchten und entsprechend beeindruckend war die Kulisse. Wir haben den langen Tag mit Zuschauen, Essen und Rücken ausruhen verbracht, der sich nach 8h ohne Rückenlehne so langsam bemerkbar machte. Völlig erschöpft, aber mit vielen neuen Eindrücken ging es nach der letzten Prüfung wieder auf den Rückweg nach Zaisenhausen.
Schleifenpony ♡
Unser Vereinspony Napati war am Wochenende beim Reitertag in Göbrichen erfolgreich. Mit ihrer Reitbeteiligung Zoe erreichte sie den 5. Platz in einer A Dressur.
Mit den Reitschülerinnen Lia und Laura siegte sie sowohl im Reiterwettbewerb als auch im Führzügel.
Marcella feiert auf Fulminant in Oberderdingen ihren ersten S** Sieg!!!
Alina Güntert konnte sich bei ihrem ersten Westernturnier in folgenden Disziplinen behaupten: in der LK5B Horsemanship wurde sie 2te, im Trail 4. und in der Pleasure durfte sie die rosa Schleife als 5. in Empfang nehmen.
Auch unsere Pferde genießen gerade die Sommerferien
Ferienprogramm
Auch in diesem Jahr haben wir wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Zaisenhausen teilgenommen. 17 Ferienkinder trafen sich am 10. August um 10.00Uhr auf der Anlage. Zunächst lernten sie in kleinen Gruppen ein Pferd zu putzen und für den Reitunterricht vorzubereiten. Danach ging es in die Reithalle. In vier Kleingruppen begannen wir dann mit dem Reiten. Beim Reiten auf unseren Ponys Charly und Napati stand zunächst der richtige Sitz im Fokus, bevor es mit dem Leichtraben anspruchsvoll wurde.
Danach wurden die Ponys wieder in den Stall gebracht und es gab ein wohlverdientes Mittagessen.
Nachdem sich alle erholt hatten, ging es am Nachmittag mit dem Voltigieren weiter. Beim Voltigieren wurden die Übungen zunächst auf dem Holzpferd vorbereitet, bevor es dann auf die Pferde Watson und Cyrano ging. Neben den ersten einfachen Übungen, wurden auch schon Partnerübungen geturnt.
Zum Abschluss stand noch eine Kutschfahrt an. Laut den Ferienkindern eindeutig ein weiteres Highlight.
Als kleine Erinnerung an diesen ereignisreichen Tag gab es für jedes Kind noch eine Schleife.
An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Helfern bedanken und natürlich bei Ingrid und Walther für die Kutschfahrt!
Wochenende = Turnierzeit 08./09. August
Manuela Riel belegte mit "Unschuldsengel" in Bad Schönborn in einer Springpferde A Prüfung den siebten Platz.
Julia Schumacher erreichte mit "Bezaubernde Jeannie" in der L Dressur Platz 2.
Laura Ernst erreichte mit unserem Schulpony Napati im Reiterwettbewerb den 5. Platz.
Wolfgang Martin belegte mit "Ce la Luna" den 2. Platz in der Dressurpferdeprüfung Klasse A*
Westernturnier in Weingarten
Helga Weingärtner startete mit ihrem Wonder in der LK2 die Prüfungen RanchRiding und Trail , sowie die Freestyle Reining.
Die Ranchriding und die Freestyle gewann sie souverän und im Trail belegte sie einen guten 3. Platz.
AQ Westernturnier in Neuhofen (Rheinland Pfalz)
Helga Weingärtner startet mit ihrem Wonder im Trail und erreicht einen 2. Platz.
Damit hat sie den Aufstieg in die höchste Leistungsklasse LK 1 des Westernsports erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse vom Voltitag sind online! Vielen Dank an die vielen Starter und Besucher für den schönen Tag! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
PDF-Dokument [159.4 KB]
An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Helfer, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben! Vor allem an die 10 fleißigen Mütter, die viele Quadratmeter Stoff verarbeitet haben, so dass wir den Teilnehmern heute 260 Schläppchentaschen überreichen konnten. Ihr seid spitze!
Am 19. Juli fand auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen ein Voltigierturnier für Nachwuchsgruppen statt. Den Anfang macht das neue Vereinspferd De Jacon, der erst seit Februar in Zaisenhausen ist und nun langsam an den Voltigiersport herangeführt wird. In einer vereinfachten Prüfung, in der lediglich das Pferd bewertet wird, zeigte sich der erst sechsjährige Wallach nervenstarke und gelassen, was am Ende mit dem zweiten Platz belohnt wurde.
In der Prüfung der Galopp-Schritt-Gruppen setzte die junge Mannschaft von den Trainerinnen Alena und Ina Münkel ihre Siegesserie fort: Eileen Flaas, Iva Bijelic, Sara Fast, Angelique Gabriel, Nina Kölle, Julia Banovic und Sophia Horn zeigten vor heimischer Kulisse mal wieder eine fehlerfreie Vorführung auf ihrer Haflingerstute Napati und sicherten sich dadurch erneut den Sieg in dieser Prüfung.
Am Nachmittag gingen dann die drei Nachwuchsgruppen des Vereins in der Schritt-Prüfung an den Start: Die Gruppe von Sophia Lutz auf Vereinspferd Cyrano verpasste nur knapp den Sieg und landete am Ende auf dem Silberrang. Die Voltigierer waren Eleisa Hug, Tia-Kiara Lenz, Anita Wagner, Caatje Mayer, Ferdinand Steinbach, Angelina Petri, Marie Jäger, Leni Maier und Jenny Stoffl. Auf Vereinspony Charly starteten die beiden jüngsten Gruppen. Unter der Leitung von Maja Banovic und Laura Mutter erreichten Sandy Simmel, Carla Sattler, Emely Ernst, Lia Ernst, Lina Sattler, Julie Stoffl und Liliana Günther den vierten Platz. Der fünfte Platz ging ebenfalls an den gastgebenden Verein: Jantje Mayer, Jana Brüssel, Lisa Veith, Simon Schneider und Nils Beichl zeigten bei ihrem ersten Turnierstart eine tolle Leistung. Trainiert wird diese Gruppe seit circa einem Jahr von den Nachwuchsausbilderinnen Luisa Lieb und Lisa Wagner.
Neben den Gruppen gingen erstmals auch einige Einzel- und Doppelvoltigierer des Vereins an den Start. Im Einzel erreichte Julia Banovic auf Napati den vierten Platz, Alina Wießmann den fünften und Lisa Wagner den sechsten Platz. Die beiden Trainerinnen Alena und Ina Münkel waren mit dem ersten Start ihrer Einzelvoltigierer zufrieden und erhielten hilfreiche Tipps von der Richterin für das weitere Training.
Die beiden Doppelpaare Celine Frank und Luisa Lieb sowie Jule Stiegler und Carla Mutter gaben beim Heimturnier ebenfalls ihr Debut. Trotz kurzer Vorbereitung erreichten sie am Ende den dritten und vierten Platz in der Prüfung der Doppelvoltigierer. Vorgestellt wurden beide Paare von Svenja Wanielik auf Watson.
Die Zeiteinteilung für unseren diesjährigen Voltitag ist online!
Westernreiter erfolgreich
Beim AQ Turnier in Weingarten war Helga Weingärtner mit ihrem Haflingerhengst Wonder am Start. Sie belegte beim Trail der Leistungsklasse 2 den 2.Platz und im Qualifikationstrail zur deutschen
Meisterschaft den 4.Platz in einem recht großen Starterfeld. Zu guter Letzt ging sie bei der Ranchriding an den Start und konnte als strahlende Siegerin die blaue Schleife und den Pokal in Empfang
nehmen.
Claudia Kohm und ihr Bonito haben unseren Verein am 28.06. beim 8. Trailritt in Schwaigern /Massenbach vertreten. In einem Starterfeld von 75 Teilnehmern belegten sie den 23.Platz. Der Trailritt
bestand aus 12km Geländestrecke. Unterwegs waren Stationen aufgebaut, bei denen man Fragen beantworten oder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen musste. Spaß und Unterhaltung war
garantiert!
Bei der Hitzeschlacht vom Wochenende in Karlsbad haben Claudia und Helga teilgenommen, allerdings sind beide Reiterinnen nur die zeitigen Prüfungen geritten und haben ihre Pferde dann schnell wieder
heim gebracht. Claudia und Bonito (LK4) wurden am Samstag im Trail mit einen 4.Platz belohnt und erreichten in der Horsemanship einen 2.Platz, Helga und Wonder starteten im Trail der LK2 am Sonntag
und durften die blaue Schleife und den Pokal in Empfang nehmen.
Voltis sichern sich den Vize-Meistertitel bei der Nordbadischen Meisterschaft
Vom 27. bis 28. Juni fand in Mühlacker die Nordbadische Meisterschaft und die Meisterschaft des Reiterring Hügelland im Voltigieren statt. Erstmals nahm hieran auch die erste Mannschaft vom RFV Zaisenhausen teil. Für die junge Mannschaft von Trainerin Svenja Wanielik war dies erst der vierte Turnierstart in der Leistungsklasse M*. In der Pflicht konnten sie zwar mit der erfahrenen Konkurrenz noch nicht ganz mithalten, allerdings präsentierten Sophia Lutz, Ina Münkel, Anja Schneider, Maja Banovic, Jule Stiegler, Denise Riecker und Carla Mutter in beiden Umläufen eine schwere und blitzsaubere Kür, die Richter und Zuschauer überzeugte und ihnen in der Endabrechnung den zweiten Platz bescherte. Auch Vereinspferd Watson zeigte sich an beiden Tagen trotz sommerlicher Temperaturen von seiner besten Seite und legte somit den Grundstein für die silbernen Medaillen in der Wertung der Nordbadischen Meisterschaft sowie im Reiterring Hügelland.
Neben der ersten Mannschaft waren auch zwei Nachwuchsgruppen am Start. Den Anfang machte die Schrittgruppe am frühen Morgen auf Charly mit den Trainerinnen Maja Banovic, Laura Mutter und Alena Münkel. Für die Mannschaft war es der erste Start in einer fremden Halle. Die Voltigierer Sandy Simmel, Carla Sattler, Emily Ernst, Lia Ernst, Lina Sattler, Julie Stoffl und Liliana Günther zeigten trotz ihrer Nervosität eine schöne Vorführung und erreichten einen 5.Platz. In den nächsten Wochen wird nun an den kleinen Fehlern gearbeitet um bestens vorbereitet am 19. Juli beim eigenen Voltitag in Zaisenhausen zu starten.
Nachmittags stellte sich die Galopp-Schritt-Gruppe mit den Trainerinnen Ina und Alena Münkel und ihrer Haflingerstute Napati der starken Konkurrenz. Das junge Team zeigte eine saubere und konzentrierte Leistung und musste sich durch kleinere Fehler nur der Mannschaft aus Neckarteilfingen geschlagen geben. In der Leistungsklasse Galopp-Schritt erreichten Iva Bijelic, Sara Fast, Nina Kölle, Julia Banovic, Angelique Gabriel, Viola Schneider und Sophia Horn somit einen zweiten Platz und konnten sich in der Reiterring Hügellandmeisterschaft den vierten Platz sichern.
Marcella Geiger ist neuer Future Champion
Über 800 Pferde und 700 Reiter aus 27 Nationen - aus Europa, Russland, Australien und den USA - trafen sich vom 16. bis zum 21. Juni bei den „Future Champions“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen im Teutoburger Wald zum weltweit größten Jugendreiterfestival. Auch Marcella Geiger gehörte zu einer von zwei Reitern aus Baden-Württemberg und zählte somit zu den 6 "Jungen Reitern" aus ganz Deutschland, die vom Deutschen-Olympischen Komitee für Reiterei in Warendorf eine Starterlaubnis erhielten. Dass sich ihr "Fulminant" in Hagen sichtlich wohl fühlte, hatte Marcella Geiger in den beiden ersten Prüfungen am Donnerstag und Freitag bereits mit guten Platzierungen unterstrichen. Am Samstag krönte sie ihren Erfolg zum Abschluss mit dem Kür-Finale der Future Champions zu Klängen von Phil Collins. Mit "Fulminant" wurde sie mit über 73,25 Prozent nicht nur beste deutsche Teilnehmerin, sondern nahm den Sieg und die begehrte Champion-Schärpe mit nach Hause zum Reit- und Fahrverein Zaisenhausen.
Zwei Siegerpokale für erfolgreiche Züchter beim Landesgestüt Marbach
Am Wochenende vom 13./14.06.2015 wurden die jährlichen Fohlenschauen des Trakehner Zuchtbezirks Baden-Württemberg beim Haupt- und Landesgestüt in Marbach ausgetragen. Zuchtleiter Lars Gehrmann aus Neumünster und der Bezirksvorsitzende Pius Harlacher sowie Matthias Werner aus Rheinland Pfalz bewerteten die vorgestellten Fohlen.
Bei den Stutfohlen präsentierten Wolfgang Martin und Tina Starck aus Gochsheim ihr Fohlen von Oliver Twist aus der Charima von Chronist x Latimer, welches die Richter sofort überzeugen konnte. Es wurde durchweg mit guten bis sehr guten Noten bewertet und erhielt neben dem begehrten Titel "Championatsfohlen" bei der abschließenden Kommentierung auch noch den Pokal des besten Stutfohlens.
Am folgenden Tag stellten die Gochsheimer Züchter ihr Hengstfohlen von dem Vollblüter Duke of Hearts xx aus der Insomnia von Ibisco xx x Rainbow im Ring der Vielseitigkeitsfohlen vor. Bereits nicht nur die Mutterstute löste bei den Richtern helle Beigeisterung aus, ebenso ihr Sohn, das Hengstfohlen, präsentierte sich mit hervorragenden Bewegungen im Marbacher Reitstadion und erhielt von den Richtern die Höchstnote 10,0.
Somit durften sich die erfolgreichen Züchter über zwei Siegerpokale ihrer Fohlen freuen.
Turniererfolge 13./14. Juni
Am vergangenen Wochenende war die zweite Mannschaft aus Zaisenhausen beim ersten Bietigheimer Voltigierturnier am Start. Trotz der frühen Startzeit turnten die Voltigierer Lisa Wagner, Alina Wießmann, Laura Toth, Lena Brandmeier, Rebekka Gabriel, Luisa Lieb und Celine Frank konzentriert und ausdrucksstark ihre Übungen. Mit dieser Darbietung erreichten das Team mit Trainerin Ina Münkel und dem Pferd Cyrano in einem großen Startfeld einen hervorragenden 3. Platz.
An diesem Wochenende waren unsere Reiter ebenfalls unterwegs.
In der Prüfung der L-Trense erreichte Romy Kauselmann mit ihrer Stute Diesaar in Durlach das Siegerpodest und konnte sich mit einer Wertnote von 7,4 über einen 2. Platz freuen.
Samira Porombka ging in Weingarten mit ihrer Stute Feine Rose an den Start und konnte sich auch einen 2. Platz erreiten.
Turnier in Heidelsheim
Während bei uns auf der Anlage der Fronleichnam-Gottesdienst sehr gut besucht war, war unser Schulpony Napati mit ihren Reiterinnen Lia und Laura Ernst auf dem Reitertag in Heidelsheim unterwegs. Lia Ernst erreichte im Führzügel-WB den 1. Platz. Die Richter lobten das Leichttraben und die sichere Zügelführung. Ihre Schwester Laura Ernst ging zum erstenmal in der Kategorie Reiter-WB an den Start und erreichte dort gleich einen 3. Platz in ihrer Abteilung mit der Wertnote 6,6.
Fronleichnam-Gottesdienst beim Reitverein
An Fronleichnam, den 04. Juni um 10.00Uhr, findet im Freien vor der großen Reithalle ein Gottesdienst mit Pfarrer Bär, unter Mitgestaltung des Posaunenchor Zaisenhausen, statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst zeigt die Voltigierabteilung in der Reithalle eine Vorführung aus ihrem aktuellen Turnierprogramm.
Herzliche Einladung auch zum anschließenden Mittagessen und gemütlichen Beisammensein im Reiterstüble.
Western-Turnier in Bilfingen
Beim Westernturnier am 30. und 31.Mai 2015 in Bilfingen starteten unsere Vereinsmitglieder Helga Weingärtner und Claudia Kohm. Beide Reiterinnen starteten in verschiedenen Disziplinen und konnten sich jeweils im Trail an die Spitze setzen. Als Siegerin im LK2 Trail konnte sich Helga mit Wonder durchsetzen und im Trail der LK4 Claudia mit ihrem Bonito.
Volti-Turnier in Kehl-Sundheim
Unsere M*-Gruppe erreichte beim Start in Kehl-Sundheim den 3. Platz, herzlichen Glückwunsch! Weitere Bilder sind hier zu finden.
Die Ausschreibung für unseren Voltitag am 19.07 ist online! Wir freuen uns über zahlreiche Nennungen!
PDF-Dokument [297.3 KB]
Turnierstart 2015 - voller Erfolg
Am 01.05.2015 war in Binsheim/Walzbachtal wieder das alljährliche Westernreitturnier.
An den Start schickten wir unser Vereinsmitglied Claudia Kohm mit ihrem Westernpferd Mister Bonito.
Sie ritt die Prüfungen Pleasure, Western Horsemanship, Ranch Riding sowie den Trail.
Claudia Kohm konnte sich jeweils gegen mehrere Mitkonkurrenten durchsetzen und sicherte sich in jeder Prüfung den ersten Platz.
Somit wurde sie Allround Champion, d.h beste Reiterin ihrer Klasse auf dem Turnier.
Der Reitverein Zaisenhausen freut sich über dieses Ergebnis und sagt „Herzlichen Glückwunsch“.
Hier geht es zu den Ergebnissen vom Dressurturnier.
Und über die nachfolgenden Links gelangen Sie zu den Bildern von unserem Dressurturnier:
Samstag
- Fotos Dressurprüfung Kl. L* Kandare
Sonntag
Halbzeit!
Das erste Turnierwochenende liegt nun schon hinter uns und wir sind froh, dass das Wetter so toll mitgemacht hat und Teilnehmern und Zuschauern optimale Bedingungen geboten hat. Wir hoffen, dass es
allen Aktiven und Reitsportinteressierten bei uns gefallen hat und freuen uns über Anmerkungen und Verbesserungen für das nächste Jahr.
Hier geht es zu den Ergebnissen vom Springturnier.
Und über die nachfolgenden Links gelangen Sie zu den Bildern von unserem Springturnier:
Voltigierturnier in Schriesheim
Am vergangenen Wochenende starteten die Voltigierer aus Zaisenhausen in die neue Turniersaison. Im Pflichtwettbewerb der Leistungsklasse A erreichten Lena Brandmeier, Lisa Wagner, Rebekka Gabriel, Laura Toth, Alina Wissmann, Eileen Viereck, Alina Wießmann, Luisa Lieb und Celine Frank den vierten Platz. Vor allem ihr Pferd Cyrano, der von Ina Münkel longiert wurde, präsentierte sich schon zu Beginn seiner erst zweiten Turniersaison als ruhiger und zuverlässiger Partner.
Die erste Mannschaft ging nach ihrem Aufstieg in der vergangenen Saison erstmals in einem Pflichtwettbewerb in der neuen Leistungsklasse M* an den Start und belegte auf Anhieb den zweiten Platz. Sophia Lutz, Laura Mutter, Maja Banovic, Milena Dieterich, Jule Stiegler und Carla Mutter voltigierten auf Vereinspferd Watson, der von Svenja Wanielik longiert wurde.
Der Nachmittag galt dem Nachwuchs: In einer Galopp-Schritt-Prüfung ging die junge Nachwuchsmannschaft unter der Leitung von Alena und Ina Münkel an den Start. Auf der Haflingerstute Napati zeigten Iva Bijelic, Sara Fast, Julia Banovic, Angelique Gabriel, Viola Schneider, Nina Kölle, Amelie Schmid und Sophia Horn eine tolle Leistung, die am Ende mit Platz eins belohnt wurde. Die Richter lobten besonders die kreative und schwierige Kür der jungen Gruppe.
Ein rundum gelungener Saisonstart, der auf viele weitere Erfolge in diesem Jahr hoffen lässt.
Bilder sind bereits hier zu finden.
Großes Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen
am 25./26. April Springturnier und
am 2./3. Mai Dressurturnier
-erstmalig auf dem neuem Außenplatz-
Am kommenden Wochenende findet auf der Reitanlage des Reitervereins Zaisenhausen unser großes Springturnier statt. Erstmalig werden die Springprüfungen bis Klasse M auf unserem neu angelegten Außenplatz ausgetragen. Es werden insgesamt 224 Reiter in 11 verschiedenen Spring-Prüfungen an den Start gehen.
Sportliche Höhepunkte des Turniers sind die beiden schweren M*-Springen mit Joker-Sprung am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr sowie das zweite M*-Springen mit einem Stechen am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr.
Das Turnier beginnt am Samstag um 09.30 Uhr, am Sonntag um 09.00 Uhr. Die Prüfungen unserer jüngsten Teilnehmer, der Reiterwettbewerb, ist samstags um 12.00 Uhr und der Führzügelwettbewerb sonntags um 12.00 Uhr.
Alle Interessierten des Pferdesports sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist an beiden Turniertagen frei.
Für die gute Verpflegung unserer Turnierbesucher ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. Herzliche Einladung auch zu unserer Reiterparty am Samstagabend ab 19.00 Uhr.
Am darauffolgenden Wochenende, 2. und 3. Mai, findet unser Dressurturnier im großen Stil bis Klasse S, ebenfalls auf dem neuen Außenplatz, statt.
Noch etwas mehr als zwei Wochen dann ist es wieder soweit:
Unser rundum erneuertes Turnier steht an!!!
Um den steigenden Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren gerecht zu werden, haben wir uns entschieden Spring- und Dressurprüfungen zu trennen. Das erste Wochenende steht daher ganz im Zeichen der Springer und am zweiten gibt es erstmals wieder Dressursport bis zur hohen Klasse zu sehen.
Und noch eine Neuerung: Unser sanierter Außenplatz ermöglicht es nun die Prüfungen unter freiem Himmel abzuhalten.
Wir freuen uns auf zwei tolle Wochenenden mit hoffentlich gutem Wetter und tollem Sport.
Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen und dürfen sich auf hochklassigen Sport und Feines aus der Küche freuen.
Alle Infos zum Turnier finden Sie hier.
Am Samstag, den 14.03.2015 fand die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrverein Zaisenhausen im Reiterstüble statt.
Nach der Begrüßung der ca. 50 anwesenden Mitglieder durch den 1.Vorsitzenden Udo Geiger und einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder unseres Vereins, berichteten zunächst die Schriftführerin Alena Münkel über Veranstaltungen, Turniere und Aktivitäten im vergangenen Jahr. Unser Kassenverwalter, Thomas Kohm, schloss sich mit seinem Bericht an. Danach ließen die verschiedenen Vertreter der Abteilungen (Dressur, Springen, Western, Fahren, Voltigieren und Freizeitreiten) das sportliche Jahr Revue passieren.
Alle blickten auf ein spannendes, arbeitsreiches und letztendlich erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Der erste Vorsitzende dankte allen Aktiven und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand durch die Versammlung entlastet.
Die anschließenden Neuwahlen wurden durch den Vorsitzenden des Fördervereins Klaus Hannig geleitet.
Durch die abstimmenden Mitglieder im Amt bestätigt wurden die 2. Vorsitzende Manuela Riel, der Kassenwart Thomas Kohm, die Vertreterin für sportliche Angelegenheiten Sabine Stiegler, die Vertreterin der Jugend Sophia Lutz, die Vertreterin der Dressurreiter Silvia Geiger, die Vertreterin der Westernreiter Claudia Kohm, die Beisitzerin der aktiven Mitglieder Ina Münkel und als Beauftragten für die Meldestelle, sowie als Medienwart Gisbert Schumacher.
Walter Dauth stand als Anlagenwart nicht mehr zur Wahl. Der Vorstand dankte Walter recht herzlich für seine langjährige Unterstützung und sein Engagement als Anlagenwart. An seiner Stelle darf Martin Porombka neu in der Vorstandschaft begrüßt werden.
Als Kassenprüferinnen wurden Annalena Stuck und Samira Porombka gewählt.
Im Anschluss an die Wahlen ehrte der 1. Vorsitzende Udo Geiger die langjährigen Vereinsmitglieder Heide und Hans Beck. Die beiden sind unermüdlich für den Verein im Einsatz und haben immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand bei sämtlichen Problemen der Vereinsmitglieder. Ihre Leistung wurde von der Versammlung durch stehende Ovationen gewürdigt.
Beschluß über Arbeitsstunden vom 23.01.2015
PDF-Dokument [67.9 KB]
Start der Turniersaison auf dem Birkenhof
Während sich auf unserer Anlage die Fahrer auf die Turniersaison vorbereiteten, stand für unsere Reiter bereits das erste Turnier an.
Anna- Lena und Zoe mit unseren Vereinspferden Watson und Napati, sowie Alina mit Domino und Samira mit Feine Rose gingen in der E-Dressur an den Start. Hier belegte Anna-Lena den 6. Platz.
Im anschließenden Reiterwettbewerb starteten dann noch Michaela und Eileen mit ihren Ponies Domino und Delta.
Die ersten Bilder sind auf unserer Facebookseite zu finden: Fotos Birkenhof
Am 14. März 2015 findet im Reiterstübchen die Generalversammlung statt.
PDF-Dokument [145.0 KB]
Springlehrgang mit Dirk Hafemeister beim Reit- und Fahrverein Zaisenhausen
Am vergangenen Wochenende fand bereits zum zweiten Mal auf der Reitanlage ein zweitägiger Springlehrgang mit dem erfahrenen Trainer Dirk Hafemeister aus Hanau statt.
Insgesamt 28 Teilnehmer unterschiedlichster Leistungsklassen nahmen mit ihren verschiedenen Pferden am Springtraining teil.
Dirk Hafemeister legte diesmal Schwerpunkte auf das korrekte Anreiten der Hindernisse sowie die genauen Wendungen und Wege im Springparcours.
Auch Sitz und Einwirkung des Reiters wurden ständig von ihm korrigiert – sie dienten zur Verbesserung der Rittigkeit.
Egal auf welchem Leistungsstand die Teilnehmer waren – Dirk Hafemeister konnte sich auf jeden einzelnen einstellen. (GS)
Auch in diesem Jahr fand wieder ein etwas anderes Voltigier-Training statt. Drachen, Tiger, Cowboys und Ballerinas turnten auf dem Pferd. Ein paar Bilder von unserem diesjährigen Faschings-Volti sind hier zu finden.
Am Wochenende ist es wieder soweit:
Beim Hunde-Agility-Turnier ist action auf vier Pfoten angesagt.
Der Reitverein sorgt wie immer für das leibliche Wohl und läd alle Interessierten zu diesem Spektakel ein!
Die Ausschreibungen für unser Spring- und Dressurturnier sind online!
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen erfolgreichen Start in die Saison 2015!