Das Jahr 2016

Perfekter Start ins neue (Turnier-) Jahr:

Kathrin Mayer gewinnt in Eppelheim mit ihrem Daniello die M**-Dressur und belegt in der M* den vierten Platz!!! Herzlichen Glückwunsch und weiter so

Springlehrgang mit Dirk Hafemeister beim Reit- und Fahrverein Zaisenhausen

Bereits zum dritten Mal fanden sich die Springreiter unter Anleitung des erfahrenen Trainers Dirk Hafemeister in der Reithalle des RFV Zaisenhausen ein. Mit 34 Pferden war auch der diesjährige Lehrgang sehr gut besucht.

Ein großer Dank geht an Dirk, der, durch die große Teilnehmerzahl, unermüdlich von morgens bis abends in der Reithalle stand und durch seiner Erfahrung für jeden Reiter, egal auf welchem Leistungsstand, wertvolle Tipps parat hatte.

Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen

Am Samstag, den 04.03.2016, fand die Jahreshauptversammlung des RFV Zaisenhausen im Reiterstüble statt.

Nach Begrüßung der ca. 50 anwesenden Mitglieder durch unseren 1.Vorsitzenden Udo Geiger berichtete zunächst Schriftführerin Alena Münkel über Veranstaltungen, Turniere und Aktivitäten im vergangenen Jahr.  Kassenverwalter, Thomas Kohm, schloss sich mit seinem Bericht an und die verschiedenen Vertreter der Abteilungen (Dressur, Springen, Western, Fahren, Voltigieren und Freizeitreiten) ließen das sportliche Jahr Revue passieren.

Alle blickten auf ein spannendes, arbeitsreiches und letztendlich erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Der erste Vorsitzende dankte allen Aktiven und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand durch die Versammlung entlastet. Die anschließenden Neuwahlen wurden durch den Ehrenvorsitzenden Carl Czech geleitet.

Im Amt bestätigt wurden der erste Vorsitzende Udo Geiger, die Schriftführerin Alena Münkel, der stellvertretende Kassenverwalter Horst Brandenburg, die Beauftragte für Programmheftgestaltung Sabine Stiegler, die Vertreterin der Voltigiere Svenja Wanielik, der Vertreter der Fahrer Thomas Schwarz, die Vertreterin der Freizeitreiter Julienne Lepp und die Beisitzerin der Fördermitglieder Cornelia Porombka.

Hans Beck, technischer Leiter, sowie Heide Beck und Gudrun Hepp als Beauftrage für Bewirtung standen nicht mehr für ein Amt zur Verfügung. Die Vorstandschaft verliert damit drei wichtige Mitglieder, die den Verein sehr geprägt haben. Der erste Vorsitzende Udo Geiger dankte ihnen herzlich für ihren jahrzehntelangen Einsatz und ihr unermüdliches Engagement.

Ihnen folgte neu in die Vorstandschaft Alexandra Nees und Anette Schwarze als Beauftragte für Bewirtung sowie Gisbert Schumacher als technischer Leiter.

Als Kassenprüfer wurden Gerd Beinert und Walter Dauth gewählt.

Hunde-Agility-Turnier in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen

Am Sa./So., 12./13. März findet in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen eine große Hunde-Agility-Veranstaltung statt. Der Samstag beginnt um 08.45 Uhr mit einem Warm-Up-Turnier und dem ersten Lauf des „Lapplands-Cup“. Sonntags stehen die Finalläufe des Südwestdeutschen-Hunde-Sportverbandes, der Agility-Jump-Off-Tour 2015/2016, ab 08.45 Uhr, auf dem Programm. Über 180 Teams auf jeweils 6 Beinen zeigen Power, Geschwindigkeit und Teamwork im Hindernisparcours. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der Mühlacker-Canis-Club e.V.

Erfolgreicher Saisonstart für die Voltis

 

Endlich sind auch unseren Voltigierer in die Turniersaison 2016 gestartet.

Während auf der heimischen Anlage in Zaisenhausen die Springreiter um die Schleifen kämpften, machte sich die Galopp-Schritt-Gruppe mit den Trainerinnen Ina und Alena Münkel und Haflingerstute Napati auf den Weg nach Schriesheim. Hier startete die Gruppe bei der ersten Station der Nachwuchstrophy Nordbaden. Die Trophy feiert dieses Jahr Premiere - in vier Stationen wird die erfolgreichste Nachwuchsgruppe Nordbadens gesucht. Die Voltigierer Iva Bijelic, Nina Kölle, Julia Banovic, Angelique Gabriel, Viola Schneider und Sophia Horn konnten sich mit einer sehr gelungenen Leistung den ersten Platz in der zweiten Abteilung erturnen und somit 8 Punkte in der Trophy-Wertung sichern. Damit liegen sie momentan auf Rang 2. Bereits nächste Woche geht es weiter zur zweiten Station in Großsachsen. An diesem Wochenende starte auch die M*-Gruppe, Mitglied im Regionalkader Nordbaden, in die Saison.

Voltis übernehmen die Führung beim Nachwuchs-Cup

Am Wochenende stand die zweite Station des Nachwuchscup Nordbaden in Großsachsen an. Durch eine überzeugende Vorstellung auf Haflingerstute Napati sicherten sich die Voltigierer Iva Bijelic, Nina Kölle, Julia Banovic, Sara Fast, Angelique Gabriel, Viola Schneider und Sophia Horn den ersten Platz. Das Team um die Trainerinnen Ina und Alena Münkel kann sich durch diese Leistung die Führung in der Cup-Wertung erkämpfen. Auch die erste Mannschaft ist mit ihrem Pferd Watson zurück im Turniergeschehen. Im ersten Start nach der Winterpause konnten die Voltigierer Sophia Lutz, Denise Riecker, Ina Münkel, Tabea Schuster, Laura Mutter, Jule Stiegler und Carla Mutter eine gute Pflicht zeigen, in der Kür konnte die Gruppe um Trainerin Svenja Wanielik noch nicht ihr ganzes Potential abrufen. Sie erreichten mit der Wertnote 5,7 den zweiten Platz.

Herzliche Einladung zum Fronleichnam-Gottesdienst!

Am Donnerstag, den 26.05.2016, um 10.00 h, im Freien vor der großen Reithalle des Reit- und Fahrvereins Zaisenhausen.

Pfarrer Bär gestaltet den Gottesdienst zusammen mit dem Posaunenchor Zaisenhausen. Anschließend an den Gottesdienst lädt das Reiterstüble-Team zum Mittagessen ein.

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Reithalle statt.

 

Turnierergebnisse vom Wochenende

Beim Reitturnier in Stutensee-Blankenloch erreichte Ute Weickel-Oudot mit ihrer Stute „Duchesse-Noir“, in einer Dressurreiter-L-Prüfung, den 6.ten Platz. 

In Ilsfeld ritt Jule Stiegler, mit ihrer „Cinderella“, eine Dressurreiterprüfung der Klasse A mit Qualifikation zum Landesjugendcup und wurde 8.

Romy mit Diesaar

Unsere Dressurreiter konnten sich am vergangenen Wochenende sehr gute Platzierungen und Siege erkämpfen. In Eggenstein-Leopoldshafen siegte Sabine Stiegler in einer  Dressurreiterprüfung-A mit ihrem Wallach „Fidertraum“.

Romy Kauselmann siegte ebenfalls in Leopoldshafen mit ihrer Stute „Diesaar“ in einer Dressurprüfung der L-Kandare.

Marcella Geiger siegte erstmalig mit ihrem jungen Wallach „Bino“ beim Turnier in Ladenburg in einer M**-Dressurprüfung, in der M* erreichte sie mit ihm Platz 5.

Samira Porombka konnte sich in Stutensee-Blankenloch mit ihrer Stute „Feine Rose“ in einer A-Dressur als 9. platzieren.

Auch unsere erfolgreiche Springreiterin Manuela Riel platzierte sich mit ihrem Wallach „Didgeridoo“ in Ötigheim im L-Springen auf dem 4. Platz und in Leingarten im L-Springen auf dem 8. Platz, sowie mit ihrer Stute „Unschuldsengel“ in Leingarten im L-Springen auf Platz 7.

 

 

Heimsieg für Voltigierer aus Zaisenhausen

 

Erstmals fand in diesem Jahr die Nordbadische Meisterschaft im Voltigieren auf der Reitanlage des RFV Zaisenhausen statt. Das Turnier war gleichzeitig die zweite Sichtung zur Deutschen Meisterschaft, die Ende August in Verden stattfindet. Der Veranstalter konnte sich daher über zahlreiche Nennungen von Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigierer aus ganz Baden Württemberg freuen.

Bereits am Samstag Vormittag ging die M*-Gruppe des RFV Zaisenhausen in der ersten Wertungsprüfung zur Nordbadischen Meisterschaft an den Start. Auf Vereinspferd Watson zeigten die Voltigierer Jule Stiegler, Carla Mutter, Laura Mutter, Denise Rieker, Sophia Lutz, Ina Münkel und Tabea Schuster eine fehlerfreie Pflicht und anschließend eine mit Höchstschwierigkeiten gespickte Kür. Die Gruppe von Trainerin Svenja Wanielik siegte in dieser Prüfung mit deutlichem Vorsprung vor der Gruppe aus Mühlacker und ging somit als Favorit in den zweiten Umlauf. Bei vollem Haus und einer tollen Stimmung präsentierte die Gruppe dann am Sonntag Nachmittag nochmals eine tolle Kürvorführung bei der sich lediglich am Ende ein kleiner Patzer einschlich. Dennoch reichte der Vorsprung vom Vortag aus, um den Gesamtsieg zu sichern und so nahmen die Voltigierer unter großem Applaus die Glückwünsche von Bürgermeisterin Cathrin Rübenacker und Vorstand Udo Geiger entgegen.

Im Einzelvoltigieren schaffte es Tabea Schuster vom gastgebenden Verein ebenfalls aufs Treppchen. Sie setzte sich in einer starken Konkurrenz der S- und M- Einzelvoltigierer durch und landete in der Gesamtwertung auf einem tollen dritten Platz.

Am Sonntag Nachmittag durften auch die jüngsten Voltigierer ihr Können zeigen. In der Prüfung der Schrittgruppen gingen gleich zwei Gruppen des RFV Zaisenhausen an den Start. Auf der Haflingerstute Napati belegte die Gruppe von Luisa Lieb, Celine Frank und Ina Münkel den zweiten Platz. Die Voltigierer waren Anita Wagner, Ferdinand Steinbach, Jana Wink, Jana Brüssel, Leni Maier, Nils Beichl, Lara Veith, Jenny Stoffl und Julie Stoffl. Ebenfalls auf Napati startete die Gruppe von Maja Banovic und Alena Münkel. Sandy Simmel, Carla Sattler, Emely Ernst, Lisa Kramp, Lia Ernst, Lina Sattler und Liliana Günther belegten am Ende Platz vier.

Ergebnisse sind bereits online

Bilder finden Sie auf unserer Facebookseite

Unsere Westernabteilung konnte an den vergangenen Wochenenden Erfolge erzielen. Beim Turnier in Ladenburg erreichte Alina Günthert, auf der 18-jährigen Quarter-Stute  „Docs´ Montana“,  den 2. Platz im Ranchriding , sowie im Horsemanship und in der Pleasure jeweils einen 3. Platz.

Helga Weingärtner war mit ihrem „Wonder“ in Gaildorf auf einem Westernturnier in Gaildorf. Sie ritt in der Leistungsklasse 1 Prüfungen im Ranchriding und im Trail und wurde jeweils als 2 . platziert.

Auch unsere Dressurreiter konnten sich bestens platzieren.  Zoe Weitner war mit dem Haflinger-Schulpony „Napati“ beim Reitturnier in Weinsberg und wurde in einer A-Dressur 4.

Ute Weickel-Oudot ritt in Weinsberg mit ihrer Stute „Duchesse-Noir“ eine L-Dressur auf Trense und wurde als 2 platziert.

In Kämpfelbachtal wurde Jule Stiegler mit „Cinderella“ in einer Dressurreiter-L Vierte.

Beim Turnier in Bad Friedrishall ritt Sabine Stiegler ihren „Fidertraum“ und wurden in einer Dressurpferde-A Fünfte. In der Prüfung der Dressurpferde-L erreichte sie den vierten Platz.

Unser M*- Team ging am Wochenende in Böblingen bei den Baden Württembergischen Meisterschaften an den Start und belegte im M* - Championat den 5. Platz.

Manuela Riel war in Kirrlach doppelt erfolgreich: Mit Didgeridoo erreichte sie Platz 5 und mit Unschuldsengel Platz 6 im L- Springen.

Samira Porombka sicherte sich mit Feine Rose in Durlach Platz 6. In der A- Dressur.

Ein letztes mal....

..... ein letztes mal lief unsere M*- Gruppe heute mit Watson als Gruppenpferd in den Zirkel ein. Nach der Sommerpause darf unser Füchschen ein wenig kürzer treten und wird dann für unsere A - Gruppe laufen.
Weniger als 0,1 Punkte fehlten am Ende für den perfekten Abschuß unserer gemeinsamen Zeit. Mit der Wertnote 6,3 landeten wir heute beim Turnier in Mühlacker auf dem zweiten Platz.

... ein letztes mal M*- Gruppe: Natürlich gehst du nicht, ohne uns ein letztes Mal zum Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse M** zu verhelfen.

Kleiner Prinz, du hast uns innerhalb von 6 Jahre von einer Schrittgruppe in die zweithöchste Leistungsklasse M** gebracht. Wir haben dir so viel zu verdanken, keinen Tag an dem du krank warst, keinen Tag an dem du nicht für und mit uns gekämpft hast. Du hast es uns vielleicht nicht immer leicht gemacht, aber wir dir definitiv auch nicht.
Zusammen haben wirs geschafft: Platz 7 beim deutschen Voltigierpokal der L- Gruppen 2014, Vize-Nordbadischermeister 2015 und dann sogar Nordbadischermeister und Platz 5 bei den Baden Württembergischen Ladesmeisterschaften 2016!
Nichts davon wäre möglich gewesen - ohne DICH!
Du bist ein Quatschkopf, ein Kämpfer und ein echter Freund.

Wir haben dich lieb und sind unendlich stolz auf dich!!!

Dein M**- Team

Alina war am Wochenende mit Montana in Karlsbad erfolgreich :2. Im Trail
3. Horsemanship
3. Im Ranch Riding
Und 4. Im Pleasure
Außerdem bester Reiter der LK 5 B

Manuela Riel ging im L- Springen in Weiher an den Start. Mit Didgeridoo belegte sie den 2. Und mit Unschuldsengel den 3. Platz.

Annabelle Bachmann erreichte in den Walk Trott Klassen pleasure den 3ten Platz und in der horsemanship den 4ten mit ihrem Pflegepferd Stella

Helga Weingärtner erreichte in der LK 1 im Trail den 3 .Platz und in der Ranchriding siegte sie souverän mit ihrem Wonder

Erfolgreiches Wochenende

Am vergangenen Sonntag bestritt die fünfte Mannschaft des RFV Zaisenhausen bei hochsommerlichen Temperaturen ihr erstes Auswärtsturnier dieser Saison in Schwaigern. Trotz Mittagshitze turnten die Voltigiererinnen auf ihrer Haflingerstute Napati konzentriert ein souveränes Programm. Die Mannschaft um die Trainerinnen Alena und Maja wurde für ihre fantasievolle Kür gelobt und erreichte mit dieser Leistung in einem großen Starterfeld den vierten Platz in der ersten Abteilung.

Manuela Riel landete mit Didgeridoo im L Springen in Graben auf dem 6. Platz!

Unsere Westernabteilung war beim Turnier in Schwegenheim erfolgreich :Claudia Kohm wurde auf Bonito in der LK 4 4. Im Ranchriding.
Helga Weingärtner holte sich auf Wonder den 3. Platz im Trail in der LK 1!

Großes Trainingslager für Voltigierfreunde auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein  Zaisenhausen

Wie jedes Jahr im Sommer verwandelt sich die komplette Reitanlage des Reit- und Fahrverein Zaisenhausen in eine Trainingsanlage für Voltigierer aus ganz Baden- Württemberg. 

Am Mittwoch, den 27.07.2016 reisen die ersten Gruppen bereits an und beginnen mit dem  Aufbau der Anlage. Die Reitanlage Zaisenhausen erwartet zahlreiche Voltigierer mit ihren Volti-Pferden. Übernachtet wird in großen Zelten. Auch für die Pferde werden ausreichend Stallzelte aufgebaut.

Am Donnerstag, den 28.07.2016 beginnen dann die ersten Trainingseinheiten für die einzelnen Gruppen verschiedenster Leistungs- und Altersklassen.   

Recht herzlich eingeladen ist die Bevölkerung zum großen Show-Abschlussabend der Voltigierer, am Mittwoch, den 03.08.2016, ab 20.00 h, in die große Reithalle. Für die Bewirtung durch das Reiterstübchen-Team ist bestens gesorgt.

Wir wünschen allen Voltigierern viel Spaß beim Trainieren und Feiern.

Am Wochenende waren unsere Reiter wieder sehr erfolgreich:

In Göbrichen gewann Zoe mit unserem #Schleifensammlerpony Napati die Dressurreiter-A und konnte sich anschießend auch im Springreiter-Wettbewerb die goldene Schleife sichern.
Julia Bähre ging mit ihrer jungen Stute Mia ihr erstes Turnier und erreichte im Springreiter-WB den vierten Platz.
Lia Ernst gewann auf ACDC den Führzügel- Wettbewerb.

In Heidelberg- Kirchheim ritt Jule Stiegler mit ihrem Pony Cinderella eine Dressurreiterprüfung - A und belegte mit der Wertnote 7,8 den dritten Platz.

Samira Porombka erreichte mit Feine Rose in der A** den siebten Platz.

Geschafft!!

Dank zahlreicher fleißiger Helfer konnte gestern trotz der Sommerhitze unser neues Longierzelt aufgebaut werden

Vielen vielen Dank an alle Helfer und unser Küchenteam!

Nun fehlt nur noch der Boden und dann kann es eingeweiht werden

"Nothing is over"
...sollte eigentlich das Pflichlied für den ersten gemeinsamen Start mit unserem De Jacon alias Schorsch mit seinem M-Team sein.
Seit Januar 2015 wohnt Schorsch nun bei uns und der Plan war, ihn langsam für die neuen Aufgaben auszubilden, so dass Watson entlastet wird.
Aber gesundheitliche Rückschläge machten uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Schorsch wurde seit diesem Frühjahr wieder leicht geritten, aber die gesundheitlichen Beschwerden waren leider nicht konstant in den Griff zu bekommen. Wir waren während des Aufbautrainings sehr zuversichtlich, dass wir im Herbst zum ersten Mal mit unserem Traumpferd in den Zirkel laufen, aber daraus wird nun erstmal nichts.
Nach einem erneuten Rückschlag im Juli haben wir uns schlussendlich dazu entschieden, ihm eine längere Auszeit zu gönnen.

Und Schorsch hat mal wieder doppelt Glück: Svenja, die Trainerin des M-Teams hat sich ihren Traum vom ersten eigenen Pferd früher wie geplant erfüllt und hat Schorsch übernommen- Nun genießt er eine einjährige Koppelpause in artgerechter Offenstallhaltung in Süddeutschland und hat sich dort schon super eingelebt.

Sieger beim ersten Nachwuchscup Nordbaden

Unsere Nachwuchsgruppe konnte sich mit Schleifenpony Napati bei der Premiere des Nachwuchscup Nordbaden nach einem sehr knappen Kopf-an-Kopf Rennen den Titel erkämpfen. Super gemacht, Mädels!

Ein herzliches Dankeschön geht an den Verein und die Eltern für die tolle Unterstützung, den Organisatoren des Cups sowie den fleißigen Autoverleihern, ohne die wir nicht auf die ganzen Turniere kommen würden, DANKE!

We proudly present: CATCH ME

Die süße Schmusebacke tritt nun die Nachfolge von Watson als Teampferd der M**-Gruppe an

Der 6 jährige Holsteiner Wallach war bisher im Springsport unterwegs und wird nun langsam an seine neuen Aufgaben herangeführt.
Wir sind super glücklich und froh so schnell einen Nachfolger gefunden zu haben und vor allem sehr dankbar für die Unterstützung unseres Vereins, der fleißig bei der Pferdesuche geholfen hat.

Nun freuen wir uns auf eine tolle Zeit mit unserem Schimmelchen und sind gespannt wie er sich entwickelt

Weihnachtsfeier beim RFV Zaisenhausen

Am Sonntag, den 4. Dezember öffnete der Reit – und Fahrverein Zaisenhausen seine Türen zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Das Nachmittagsprogramm bestand aus Vorführungen von Marcella Geiger, von unseren sechs Reitschülern unter der Leitung von Bärbel Schuhmacher und von knapp 35 kleinen und großen Voltigierern. Die reiterlichen Programmpunkte konzentrierten sich auf die Einstimmung zur geselligen Weihnachtszeit. Marcella eröffnete mit ihrem Pferd Diamonds Rubin die Show. Es folgte ein Pas-de-deux der Reitschülerinnen Jenny und Sarah auf den Vereinspferden Watson und Napati. Die Steckenpferd-Choreographie der restlichen Reitschüler bildete einen gelungenen Abschluss des Weihnachtsreitens.

Wie jedes Jahr, nahm sich die Voltigierabteilung eine kleine Geschichte vor, die es nachzuspielen galt. Die Geschichte des kleinen Tarzan, der im Dschungel eine neue Familie, neue Freunde und seine erste Liebe fand. Wir bedanken uns bei allen mitwirkenden Affen, Tarzans, Janes, wilden Tieren, Blumen, usw. für die gelungene, kreative Umsetzung.

An dieser Stelle möchte sich die Vorstandschaft des RFV recht herzlich bei den Reitlehrerinnen Bärbel und Helga für ihr Engagement bedanken, das sie aufbringen, um die reiterliche Nachwuchsarbeit im Verein zu fördern. Ein weiteres Dankeschön geht an die Ausbilder der Voltigierabteilung. Allen voran Alena und Svenja für die Planung und Organisation der Weihnachtsgeschichte sowie den Nachwuchstrainerinnen Celine und Luisa , die ihre Gruppen dieses Jahr erstmals eigenverantwortlich vorgestellt haben. Auch Maja, Laura, Sophia und Ina danken wir, dass sie sich trotz Studium bzw. Ausbildung die Zeit nehmen, um im Verein als ehrenamtliche Trainerinnen tätig zu sein. Zu guter Letzt danken wir Annette und der Küchencrew sowie allen Kuchenbäckern und -verkäufern für die tolle Bewirtung. Wir wünschen eine besinnliche und frohe Vorweihnachtszeit.

RFV Zaisenhausen

Breidinger Weg 12

75059 Zaisenhausen

Aktuelles