2025

? Team-Sieg für Baden-Württemberg in Viernheim! ?

Jochen Weber vom Reit- und Fahrverein Zaisenhausen war vom 15.–17. August 2025 bei den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Gespannfahrer in Viernheim (Hessen) am Start, gemeinsam mit seinem starken Team Baden-Württemberg 1 mit Claudia Gschwind und Dr. Laura Oberlin! ?

Mit seinen Pferden Cappa, Frieda und Ober G.W. ging Jochen in der Klasse M (Zweispänner Großpferde) an den Start:
? Dressur (Freitag): Platz 10 mit Frieda & Ober G.W.
? Geländeprüfung (Samstag): Starker 6. Platz mit Frieda & Cappa: wichtige Punkte fürs Team!
? Kegelfahren (Sonntag): Trotz 2 gefallener Bälle solide Gesamtleistung!
➡️ Endergebnis: Platz 9

? Mannschaft: Platz 1 für Baden-Württemberg 1 und der Wanderpokal geht mit nach Hause! ??

Gratulation an Jochen Weber und das ganze Team zu dieser tollen Leistung! ??

? Herzlichen Glückwunsch! ?

Unser Vereinsmitglied Summer-Sophie hat am 11.08.25 beim Reitverein Oberderdingen im Führzügel-Wettbewerb gemeinsam mit Fina einen tollen 3. Platz belegt! ??

Wir sind super stolz auf euch – weiter so! ??

Am Wochenende vom 18.-20.07.2025 war unser Vereinsmitglied Jochen Weber mit seinen Pferden Cappa und Frieda beim Fahrturnier in Zülpich (Kreis Euskirchen, NRW) am Start und das mit großem Erfolg! ??
Nach rund 290 km Anfahrt ging es direkt auf das Turniergelände des Fahrvereins Zülpich.



? Freitag: Start in der Dressur Klasse M – Platz 3 bei der Siegerehrung! ?
? Samstag: Im Kegelfahren verpasste das Team nur knapp den Sieg – starker 2. Platz! ?
? Sonntag: In der Geländeprüfung bewiesen Jochen, Cappa und Frieda noch einmal Klasse und Nervenstärke – erneut Platz 2! ?

➡️ In der Kombinationswertung aus allen drei Teilprüfungen bedeutete das: Platz 2 gesamt! ?

Wir gratulieren Jochen und seinem Team herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und freuen uns über die erfolgreiche Repräsentation unseres Vereins! ??

? Nachwuchs-Cup Nordbaden - Durlach

Am 13.07.2025 waren Lena Hartmuth und Marie Krenz nach dem gelungenen Auftritt in Mühlacker in Durlach. Unsere Voltigiererinnen haben erneut alles gegeben! ??

Mit Ehrgeiz, Freude und einem strahlenden Lächeln zeigten sie, wie viel Herzblut in diesem Sport steckt. Ihre Performance war nicht nur stark, sondern auch ein echtes Highlight des gesamten Cups! ✨

Wir sind mehr als stolz auf unsere jungen Talente und blicken voller Vorfreude auf alles, was noch vor uns liegt. ?

? Nachwuchs-Cup Nordbaden – Mühlacker

Am 05.07.2025 stand für unsere Voltigiererinnen Lena Harmuth und Marie Krenz der Fokus auf den Nachwuchs-Cup Nordbaden. Unsere Voltigiererinnen waren mit voller Energie am Start! ??

Alles lief zu unserer vollsten Zufriedenheit:
✨ Starke Auftritte
✨ Harmonische Küren
✨ Und ein zuverlässiger Farriello im Zirkel

Wir sind mega stolz auf den Teamgeist, die Ausstrahlung und die Leistung, die unser Team gezeigt hat! ?

? Jochen Weber erfolgreich in Lauterecken! ?

Ein starkes Turnierwochenende vom 27.06.-29.06.2025 für unser Vereinsmitglied Jochen Weber!

Mit seinem Zweispänner Frieda und Cappa zeigte er beim Turnier in Lauterecken (Rheinland-Pfalz) erneut sein Können:

✨ Dressur Klasse M:
➡️ Platz 2 am Freitagabend – ein gelungener Start ins Wochenende!

? Geländefahren am Sonntag:
➡️ Sieg für das eingespielte Team Frieda und Cappa!

? Kegelfahren:
➡️ Noch ein Sieg – Präzision pur!

? Kombinationswertung:
➡️ Platz 1 – das beste Gespann des Wochenendes!

Wir gratulieren herzlich und freuen uns über diesen großartigen Erfolg! ?

? Herzlichen Glückwunsch, Jochen! ?

Unser Vereinsmitglied Jochen Weber wurde am 17. Juni 2025 in Warendorf mit der Lütke Westhues Auszeichnung geehrt! ??

Diese besondere Ehrung erhielt er für seine herausragenden Leistungen bei der Trainer C Prüfung Fahren/Leistungssport, die er im Frühjahr 2024 mit Bravour ablegte.

Wir sind stolz, Jochen als engagierten und erfolgreichen Trainer in unserem Verein zu haben und gratulieren ganz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung! ??

Was für ein Wochenende! ☀️?
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden bei uns die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Voltigieren statt – zwei Tage voller beeindruckender Leistungen, fairer Wettkämpfe und toller Stimmung! ??

? Wir gratulieren allen Siegerinnen und Platzierten – ihr habt den Zuschauerinnen großartigen Sport auf hohem Niveau geboten!

? Ein riesiges Dankeschön an unser engagiertes Helferteam – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Ein ebenso großer Dank geht an unsere Sponsoren für die wertvolle Unterstützung.

Und ein besonderes Dankeschön an unsere Bürgermeisterin, Cathrin Wöhrle, die im Namen der Gemeine Zaisenhausen den Siegern und Platzierten gratulierte. ??

? Erfolgreiches Turnierwochenende für unser Vereinsmitglied Samira Porombka!

Am vergangenen Freitag war Samira in Eggenstein am Start und zeigte eine tolle Leistung in der L-Dressur. Mit einer Wertnote von 7,4 sicherte sie sich verdient den 3. Platz! ??

Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf weitere Erfolge! ?✨

? Fahrturnier in Zeiskam (Rheinland-Pfalz)

Am Pfingstwochenende war Jochen Weber mit seinen Pferden wieder auf dem Fahrturnier der Klasse S unterwegs und das mit beeindruckender Leistung in allen drei Teilprüfungen! ??

? Dressur:
Der Auftakt ins Turnier gelang solide – mit einer harmonischen Vorstellung sicherte sich das Team den 8. Platz.

? Geländefahrt:
Am Sonntag ging es in die anspruchsvolle Geländeprüfung mit 7 Hindernissen, die jeweils aus den Durchfahrten a–f bestanden. Hier zeigte das Team vollen Einsatz und erhielt den 6. Platz!

? Kegelfahren (Pfingstmontag):
Im präzisen Kegelfahren konnte sich Jochen Weber mit seinem Gespann wieder den 6. Platz sichern.

? Gesamtwertung (Kombi):
Drei solide Leistungen in allen Disziplinen bedeuteten am Ende Platz 6 in der Kombinationswertung.

? Herzlichen Glückwunsch an Jochen Weber und sein Team für diese Erfolge!

? Jochen Weber erfolgreich bei den Badischen Meisterschaften 2025 in Reilingen! ??

Am Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni war unser Vereinsmitglied Jochen Weber mit seinem Gespann Cappa und Frieda auf dem Fahrturnier in Reilingen erfolgreich unterwegs.

 


In der Klasse M Zweispänner Großpferde gingen 18 Gespanne an den Start.
? 6. Platz in der Dressur,
? 4. Platz in der Geländefahrt,
? 1. Platz im Kegelfahren – fehlerfrei und schnell! ?

In der Gesamtwertung der drei Teilprüfungen bedeutete das einen starken 2. Platz. Das Turnier war zugleich die Austragung der Badischen Meisterschaften und er konnte sich über die Silbermedaille freuen! ??

Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

? Herzlichen Glückwunsch, Summer Krätzel! ??
Unser Vereinsmitglied hat gestern beim Reit-, Zucht- und Fahrverein Göbrichen e. V. einen großartigen 2. Platz im Führzügel-Wettbewerb mit Geschicklichkeitsanforderung erreicht!
Wir sind super stolz auf dich – weiter so! ??

Erfolgreicher Start in die Turniersaison! ??

Beim Turnier des RFPZV Großsachsen zeigten gestern unsere Voltigiererinnen, was in ihnen steckt! ?
Marie Krenz und Lena Harmuth gingen im Einzel-Voltigier-WB Galopp-Schritt (1. Station Nachwuchscup Nordbaden) auf unserem Vereinspferd Farriello an den Start.
Marie erreichte mit einer Wertnote von 6,116 den ? 1. Platz, Lena Hartmuth erreichte mit einer 5,158 einen tollen ? 3. Platz!
Unser Vereinspferd Farriello war auch top unterwegs – mit einer Pferdenote von 6,3! ?

? Saisonauftakt geglückt! ?

Am Sonntag, den 11. Mai hat unser Vereinsmitglied Jochen Weber gemeinsam mit seinen Pferden Conny und Frieda die Turniersaison 2025 eröffnet – und das direkt mit starken Ergebnissen beim Turnier in Sinzheim-Leiberstung! ?

? In der Dressur Klasse M erreichte das Team einen tollen 5. Platz.

? Beim Kegelfahren Klasse M lief’s noch besser: Platz 3 für das eingespielte Gespann!

Wir gratulieren herzlich zu diesem erfolgreichen Start und freuen uns auf viele weitere tolle Runden in dieser Saison! ??

Rückblick auf das Dressurturnier in Zaisenhausen – ein voller Erfolg für unseren Verein!
Vom 25.–27. April drehte sich auf unserer Anlage alles um eleganten Dressursport und engagierte Reiter:innen!

Besonders stolz sind wir auf unsere Vereinsmitglieder, die mit tollen Leistungen glänzten:

In der Prüfung Intermediaire I (Klasse S**), war ebenfalls eine Reiterin unseres Vereins erfolgreich:
Jule Stiegler sicherte sich mit Rizzoli den 3. Platz mit 69,211% – starke Leistung! ??

Bei den Kleinsten zeigte Summer Krätzel mit Voothoever’s Blitz ihr Können und holte im Führzügelwettbewerb den 2. Platz mit der Note 7,5!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer:innen & Sponsoren – ohne euch wäre das alles nicht möglich! 

Save the Date: Am 28./29. Juni geht’s weiter mit der Landesmeisterschaft Voltigieren!

Jule Stiegler im Landeskader Dressur U25!

Die tollen Erfolge des letzten Jahres haben sich ausgezahlt: mit Rizzoli konnte sie neun 3-Sterne Platzierung erreichen, mit Fiddipaldi war sie in Jungpferdeprüfungen platziert. Ein herzliches Dankeschön an Familie Kunzmann, die Jule die Pferde zur Verfügung stellen.
Herzlichen Glückwunsch Jule!

Am Freitag, den 28.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des RFV
Zaisenhausen statt.

Nach der Begrüßung durch die 2.Vorsitzende Alena Münkel, berichtete zunächst die
Schriftführerin Sophia Lutz über die Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Die
1.Kassenwartin, Samira Porombka, schloss sich mit ihrem Bericht an. Danach ließen
die Vertreter der Abteilungen das sportliche Jahr Revue passieren. Die
2.Vorsitzende dankte allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und
Unterstützung. Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand durch die
Versammlung entlastet.

Als neue 1. Vorsitzende wurde Sophia Lutz gewählt. Der Verein dankt Jule
Cordocouzis für ihre Arbeit im vergangenen Jahr.
Zusätzlich neu gewählt wurden 2.Kassenwartin Iva Bijelic, Schriftführerin Jenny
Sauer, Medienwartin Laura Toth, die Beauftragten für Bewirtung Jule Cordocouzis
und Emily Reichert und Vertreterin Voltigieren Nicole Bieberich.
Im Amt bestätigt wurden die 2.Vorsitzende Alena Münkel, 1.Kassenwartin Samira
Porombka, Beauftragte für sportliche Angelegenheiten Sabine Stiegler, Beisitzerin
der Fördermitglieder Anna Hammann sowie Vertreterin der Springreiter Shari Jung.

Zu den geehrten Mitgliedern dieses Jahres gehören:
25 Jahre: Bärbel Gwinner, Deborah Hruschka, Andrea Lenhardt, Sophia Lutz, Anna-
Lena Marx, Sabine Marx-Bühler, Ina Münkel, Alena Münkel, Petra Schulig, Michaela
Wendler
30 Jahre: Klaus Hannig, Helga Weingärtner
35 Jahre: Heide Beck, Ingrid Dauth
40 Jahre: Anja Mannuß
50 Jahre: Carmen App, Carmen Bader, Volker Bauer, Meike Kuhmann
55 Jahre: Werner Müller
65 Jahre: Anette Stauch, Günther Kuhn

Es wurde einstimmig beschlossen Carmen Bader, Volker Bauer, Meike Kuhmann
und Werner Müller zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

Herzlichen Glückwunsch und danke für die jahrzehntelange Treue und Unterstützung!

Erfolgreicher Turniertag

Im März ging es für unsere Voltis auf das erste Turnier der Saison. Auf dem Movieturnier in Bad Friedrichshall konnten sie ihr Können zeigen.
Hierbei zeigten drei Voltigierer bei den Galopp-Schritt Einzelvoltigieren ihr können.
In einem starken Teilnehmerfeld siegte Marie Krenz. Lena Harmuth belegte den 2.Platz und Marielle Wigger den 7.Platz.
Nia Götter zeigte ihr können bei den Maxi-Schritt Einzeln und erreichte den 2.Platz.
Bei ihrem ersten Einzel-Turnier belegte Dilara Can bei den Mini-Schritt Einzeln den 2.Platz.
Mit vielen guten Tipps und Verbesserungsvorschlägen starten die Voltis jetzt motiviert in die Saison.

Am 16. Februar fand in Zaisenhausen ein Lehrgang für Trainerinnen von Nachwuchsgruppen statt, der von den Ringbeauftragten des PSV Nordbaden organisiert und durchgeführt wurde. Über 20 engagierte Teilnehmerinnen nahmen an dieser Veranstaltung teil.

Der Lehrgang begann mit einer umfassenden theoretischen Einführung, in der die Hauptkriterien und häufigsten Fehler in der Pflicht besprochen wurden. Die Trainerinnen erhielten wertvolle Einblicke in die korrekte Ausführung von Übungen und lernten, wie sie ihre Schützlinge gezielt unterstützen können, um diese Fehler zu vermeiden. Diese Inhalte wurden im Block „Methodische Übungsreihen“ nochmals weiter vertieft: Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, verschiedene Übungsansätze zu diskutieren und zu entwickeln, um die turnerischen Grundlagen ihrer Nachwuchsgruppen zu festigen. Abgerundet wurde diese Einheit durch praktische Übungen, bei denen die Trainerinnen die erlernten Methoden direkt am Boden und am MOVIE ausprobieren konnten

Ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs war der Umgang mit herausfordernden Situationen im Trainingsalltag. Die Gruppe tauschte Erfahrungen aus und erarbeitete gemeinsam Strategien zum Umgang mit verschiedenen Herausforderungen, die im Training auftreten können.

Insgesamt war der Lehrgang ein großer Erfolg und bot den Teilnehmerinnen wertvolle Werkzeuge und Kenntnisse, um ihre Trainerfähigkeiten weiterzuentwickeln und die Nachwuchsgruppen optimal zu fördern. Wir bedanken uns bei den Ringsportbeauftragten für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser lehrreichen Veranstaltung und freuen uns auf zukünftige Fortbildungsangebote.

Dressurlehrgang bei Holger Zeiske

Wann   15.-16.03.2025
Wo       Reit- und Fahrverein Zaisenhausen, 
           Breidinger Weg 12, 75059 Zaisenhausen
Kosten 110 € für Vereinsmitglieder
           130 € für Nicht-Mitglieder
           30 min. Einzelunterricht pro Tag

Anmeldung verbindlich bis zum 21.02.2025 bei
                  Amelie Stober, 0151 67854315, ameliejo.stober@gmail.com

Zahlung Reit- und Fahrverein Zaisenhausen
            DE49 6205 0000 0000 3838 51
            Verwendungszweck:
            Dressurlehrgang, Vor- und Zuname Teilnehmer*in

Die Anmeldung ist mit Zahlungseingang bestätigt. Stornierungen sind nur 
bis zum 21.02.2025 möglich. Bei späterer Stornierung kann die 
Lehrgangsgebühr nur erstattet werden, wenn Personen aus der 
Warteliste nachrücken können, oder selbst für Ersatz gesorgt wird.

Am Samstag, den 11.01.2025, fand ein lehrreicher Trainingstag für unsere Voltis und Reitschülerinnen statt - wir konnten uns über mehr als 25 Anmeldungen freuen.
Mit Shari Jung und Jochen Weber, beides Trainer C, standen uns zwei fachkundige Vereinsmitglieder als Referenten zum Thema Umgang mit dem Pferd zur Seite. Shari gibt im Verein Spring- und Jochen Fahrunterricht.

Gut gelaunt startete die Gruppe mit einem Frühstück und einem kurzen Kennenlernen. Während die eine Hälfte der Gruppe in der Halle einen Parcours aufbaute, ging es für die andere Hälfte in den Stall. Die Kinder lernten, wie wichtig es ist, die Pferde richtig zu putzen und den Stall auszumisten, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten. Diese praktischen Übungen förderten nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit den Pferden, sondern auch das Verständnis für ihre Bedürfnisse.

Anschließend ging es in die Reithalle, wo die Voltigierer und Reitschüler verschiedene Übungen mit und ohne Pferd absolvierten. Die Referenten gaben wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit dem Pferd und zur Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Unterstützt wurden sie dabei von 5 Voltigiertrainern und Reitern, die jeweils eine Kleingruppe betreuten. Die Gruppen hatte die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Führen der Pferde zu verbessern und verschiedene Parcours zu absolvieren. Der Trainingstag war ein voller Erfolg und bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch ihr Selbstvertrauen im Umgang mit den Pferden zu stärken.

Wir danken den Referenten, Helfern, dem Küchenteam und den Kuchenspenderinnen für ihre Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten in der Zukunft.

Wir wünschen Euch allen noch einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Wir sind bereits fleißig gestartet! Heute im Fokus: unsere Vereinspferde
Damit nicht viele Köche den Brei verderben, sondern wir gemeinsam an einem Strang ziehen, haben sich Volti-Trainerinner, Reitlehrerinnen und Reiterinnen und Reiter der Vereinspferde getroffen, um den einheitlichen Umgang und Leitlinien abzustimmen und zu vertiefen. Nächste Woche sind dann unsere Voltis und Reitschülerinnen dran.

RFV Zaisenhausen

Aktuelles